Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  121 KB
Gute fachliche Praxis, Pflanzenschutzmittel, Schadschwelle
Schadschwellen in der Landwirtschaft um Pflanzenschutzmittel gezielt einzusetzen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  200 KB
Methode: Gruppenarbeit / Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Aktiver Transport, Biomembran, Carrier, Kanalprotein, Passiver Transport, Stofftransport, Tunnelprotein
Arbeitsteilige Erarbeitung des Stofftransportes von Mokelülen durch die Biomembran. Sicherung über Folie oder Plakate möglich.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Evolution
Artbitldungsprozesse, synthetische Evolutionstheorie
Biologie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,81 MB
Evoltuion
Klausur der Qualifiaktionsphase zum Thema Evolutiontheorien am Beispiel des Pandas und der Goldhänchen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Versuch
, Haut, Temperatursinn
SuS erfahren Temperatursinn anhand des drei Schalenversuches inkl. Auswertung/Erklärung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Partnerarbeit
, Zahn
Erarbeitung in Einzelarbeit, Sicherung in Partnerarbeit AB1: Lückentext und beschriftete Abbildung AB2: Text und unbeschriftete Abbildung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Blutgruppenvererbung, Genetik, Humangenetik, klassische Genetik
Lehrprobe Die SchülerInnen sollen ihre in der Sekundarstufe I erworbenen Kenntnisse der klassischen Genetik nach Mendel auf den humangenetischen Bereich der Vererbung der Blutgruppen übertragen.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Protein enzyme Klausur Einführungsphase
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  23 KB
Klasse 9 Biologie, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität
Zuvor haben die SuS Hintergrundinformationen herausgearbeitet, nun werden diese Argumente (bio. Fakten/ Meinung) AA1: bewertet (Pro/Contra). AA2: Begründete Entscheidung AA3: Kartenabfrage
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Biologie 9 Klasse, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität
Übersicht der Hintergrundinformationen und Zeilen zum Aufschreiben der jeweiligen Zusammenfassung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Klasse 9 Biologie, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität
2 ABs: Gesetzliche Regelung ein Auszug, Meinung des Vaters mit AA: lesen, zusammenfassen und auf die Zusammenfassung aufschreiben (AB7)
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Biologie 9 Klasse, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung
Statemant der Freundin der Schwangeren zum Schwangerschaftsabbruch mit AA: Lesen, Nachricht verfassen und auf die Zusammenfassung (AB 7) schreiben
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Biologie 9 Klasse, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität
Statement der Mutter zum Schwangerschaftsabbruch mit AA: lesen, zusammenfassen, besprechen und auf die Zusammenfassung schreiben (AB7).
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  25 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Biologie 9 Klasse, Schwangerschaftsabbruch, Sexualerziehung, Sexualität
Statement des Freundes zum Dilemma (Schwangerschaftsabbruch). AA: lesen, Whats-App Nachricht verfassen, auf die Zusammenfassung (AB7) aufschreiben.
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  22 KB
Methode: Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
, Bewertungskompetenz, Biologie 9 Klasse, Sexualerziehung, Sexualität
Biologische Fakten zu der Entwicklung des menschlichen Lebens im Mutterleib. Kurzer Text mit AA: lesen, zusammenfassen, auf die Zusammenfassung (AB7) aufschreiben.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  20 KB
Methode: Bewertungskompetenz
, 9 Klasse Biologie, Bewertungskompetenz, Schwangerschaft, Sexualität
Bewertungskompetenz Schritt 1: Wahrnehemung des Dilemmas (Sabine berichtet, wie es zu der ungewollten Schwangerschaft gekommen ist, AA 1: Beschreibe das Dilemma), AA 2: Handlungsmöglichkeiten benennen, AA 3: spontane Kartenabfrage.
Biologie  Kl. 5,  Hauptschule, Hessen  4,98 MB
5 Klasse, Artgerechte Haltung, Biologie, Rind
Vergleich der Rinderhaltung auf dem Biohof und dem Milchviehbetrieb anhand von der Rinderzahl, dem Futter, dem Auslauf und dem Leben in der Herde.
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,21 MB
Methode: Selbstversuch Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Atmung, Atmungsvorgänge, Differenzierung, Inklusion
Was passiert während der Brust- und Bauchatmung im Körper? Selbsversuch, Partnerarbeit, Differenzierung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  480 KB
Neuron, Aktionspotentiale, neuronale Verrechnungen, Synapsengifte
Aufbau Neuron, Aktionspotentiale, Multiple Sklerose, neuronale Verrechnungen, Synapsengifte
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  510 KB
Zellaufbau, Zellzyklus, Biomembran, Diffusion, Osmose
Arbeitszeit: 90 min Zellaufbau, Zellzyklus, Biomembran, Diffusion, Osmose
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 9190 Unterrichtsmaterialien