Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Konjugation, schwache Verben; starke Verben, schwache Verben; starke Verben, Verben
Schwache und starke Verben unterscheiden, Konjugation, gemischte Verben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
unregelmäßige Verben, Verben
Darstellung des Unterschieds zwischen starken und schwachen Verben; Aufzeigen von Ausnahmen (gemischte Verben)
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Karl der Große
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Verlaufsdokumentation - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientierte Interpretation von "Grimms Märchen", Verlaufsplan
Lehrprobe Ziel und Verlauf
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Methode: Nacherzählen am Roten Faden - Arbeitszeit: 45 min
, handlungsorientierte Interpretation von "Grimms Märchen"
Lehrprobe Wir erkunden eine magische Welt – Handlungs- und pro-duktionsorientierte Auseinandersetzung mit der literarischen Gattung Märchen zur Förderung der mündlichen und schriftli-chen Sprachkompetenz sowie zur Förderung der Schreib-kompetenz
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  807 KB
Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 60 min
, ausdrucksvoll vorlesen, betont vorlesen, Klasse 5, Lesen, Märchen, sterntaler
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zum 1. UB im Fach Deutsch, 5. Klasse einer Hauptschule. Die SuS üben in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit das Märchen "Die Sterntaler" betont vorlesen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,01 MB
Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Gut gelungener zweiter UB im Fach Deutsch einer Inklusionsklasse. Die LP fertigte vor der Klasse einen Smoothie an. Die SuS sollten anhanddessen eine Vorgangsbeschreibung verfassen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Argumentieren, Meinung äußern
Lehrerraumprinzip - ja oder nein?
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
das dass Rechtschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  164 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Märchen Klasse 5 Klassenarbeit
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema "Märchen" inklusive Bewertungsbogen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
6. Klasse, Der Löwe und die Mücke, Fabel, gymnasium, Klassenarbeit, Martin Luther, Von der Stadtmaus und der Feldmaus, Äsop
"Von der Stadtmaus und der Feldmaus" anhand von Fragen untersuchen und die Fabel "Der Löwe und die Mücke" weiterschreiben
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Arbeitszeit: 60 min
Bericht
Zwei Schüler gehen beim Ausflug zu einem Salzbergwerk verloren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  41 KB
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählperspektive
Den Schülern stehen zwei unterschiedliche Erzählkerne zur Wahl.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  144 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 10 min
, Gedicht, Herbst, Klasse 6
Analyseaufgaben zum Gedicht "Der Herbst steht auf der Leiter" von Peter Hacks (Klasse 6, Gymnasium)
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Fabel, Kamishibai
Lehrprobe Mit sehr gut benotete 2. Lehrprobe. Die SuS erzählen gruppenteilig anhand von verschiedenen Bildern eine eigene Fabel und überprüfen am Ende Erzähl- und Fabelkriterien.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  53 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fabel, Fink, Frosch, Kriterien
Eine Fabel schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Methode: Unterrichtsstunde
Kasus, Numerus, Genus, Kasus, Numerus, Genus, Nomen
Nomen und ihr Kasus: die vier grammatischen Fälle; Beispiele
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Methode: Sachtextbearbeitung - Arbeitszeit: 45 min
, Verstehen von Sachtexten
Text lesen, Schlüsselwörter markieren, Zwischenüberschriften formulieren, Text zusammenfassen, weiterführenden Schreibauftrag bearbeiten
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  59 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Arbeitsblatt für leistungsstärkere SuS
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  183 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Gedichte, Lyrik, Rondell
Differenzierung für leistungsschwächere SuS
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 13317 Unterrichtsmaterialien