Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
Roman
Lehrprobe Unterm Rad - Rollenspiel
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  45 KB
Gedicht
Mindmap zum Thema Sommer und Gedicht "Urlaubsfahrt" von Hans-Adolf-Halbey
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  184 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zum Transfer der Kommunikationsmodelle von Watzlawick und Schulz von Thun auf die Lebenswelt der SuS. Die Erarbeitungsphase war zu lang und sollte deshalb arbeitsteilig gestaltet werden. Ansonsten gut!
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  173 KB
Rechtschreibung
Groß- und Kleinschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Epische Kleinform, Figuren-, Zeit- und Raumgestaltung, Erzähler
Arbeit zum Thema Gespenstergeschichten, angelehnt an das Cornelsen Deutschbuch
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  36 KB
Satzglieder, Sprachbetrachtung, Wortarten, Wortfamilie
Satzglieder einkreisen Satzgegenstand ergänzen Satzgegenstand u. Satzaussage unterstreichen Stellung des Verbs im Satz Wortarten bestimmen Satz nach Wortartenvorgabe bilden
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Stichpunkte festhalten und verwenden, Gebrauch von Fachbegriffen
Steckbrief Roboter (Planung des Werbetextes, erste Ideensammlung)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter
Differenzierung zum Verfassen eines Werbetextes (Roboter)
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Argumentation Schulwechsel, Gebrauch von Fachbegriffen, Eigenschaftswörter
Checkliste für die Kinder
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Sprachbetrachtung, Gebrauch von Fachbegriffen
Lehrprobe Die Kinder schreiben ihren eigenen Radiospot zu ihrem selbst erfundenen Roboter! Ein sehr sehr positiver UB
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Offenes Drama
Woyzeck- Sachtext- Brief ("Ich verachte niemanden")
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Charakteristik
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  1,95 MB
Zugang zu literarischen Texten
Im Sinne des kreativen Schreibens verfassen die Schüler selbst Novembergedichte nach allen Sinnen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  48 KB
Sprachbetrachtung
Wortarten bestimmen, Beweise für Nomen und Verben, Satzarten, Zeitformen des Verbs, zusammengestzte Nomen
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  88 KB
Die europäische Lärche
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  22 KB
Argumentieren
Formulierungshilfen für Empfehlungen/Leserbrief/Aufruf.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Gedichte
Lückentext- Hoffnung, Schiller
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Lyrik
Differenzierte Variante das ebenfalls hier veröffentlichten ABs für die schwächeren SuS' des Kurses. Hierbei müssen Personifikationen nicht mehr gesucht werden. Die SuS' sollten dabei mehr Zeit haben, sich Gedanken zur (un)eigentlichen Bedeutung zu machen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Lyrik
Arbeitsblatt zum Thema eigentliche und uneigentliche Bedeutung von Personifikationen. Passend zu meiner UPP "Kann denn die Sonne lachen?"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Lyrik
Lehrprobe Es ging in dieser Stunde darum, den SuS' zu verdeutlichen, dass Personifikationen eine eigentliche und eine uneigentliche Bedeutung haben.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55930 Unterrichtsmaterialien