Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  23 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Rechenregeln und Rechengesetze, Rechenregeln und Rechengesetze
Die Schüler wenden Rechengesetze auf Aufgaben an.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Natürliche Zahlen, Ganze Zahlen, Natürliche Zahlen
Die Schüler schreiben und lesen ganze Zahlen.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  21 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Größen
Die Schüler erstellen Diagramme und werten diese aus.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  22 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Addition & Subtraktion
Die Schüler addieren und subtrahieren natürliche Zahlen.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  702 KB
Methode: Einstiegsimpuls aus dem Alltag (Webseite) - Arbeitszeit: 60 min
, Addition, Assoziativgesetz, Klammer vor Punkt- vor Strichrechnung, Multiplikation, Rechenregeln und Rechengesetze, Rechnen mit Klammern, Verbindungsgesetz
Angelehnt an einem anderen Dokument aus diesem Forum ist dieser Entwurf dafür gedacht, das Assoziativgesetz nicht nur für die Addition sondern auch für die Multiplikation zu erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Volumeneinheiten, Volumen Quader, Oberflächen, Kantenlänge
Volumeneinheiten, Volumen Quader, Oberflächen, Kantenlänge
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  1,94 MB
Addition und Subtraktion, Addition und Subtraktion von Brüchen, Assoziativgesetz, Kommutativgesetz, Natürliche Zahlen, Rechengesetze
Lehrprobe Stunde zur Erarbeitung des Kommmutativ- und Assoziativgesetz mit 5. Klässlern
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Berechnung Messung Flächen, Fläche Zusammengesetze Rechtecke
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  24 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 30 min
Teilbarkeit nat. Zahlen, Primfaktorenzerlegung, Teilbarkeitsregeln, Teiler, Teilermengen, ggT, kgV, Primfaktorzerlegung, Teilbarkeitsregeln
Die Schüler überprüfen die Teilbarkeit von Zahlen. Die Schüler wenden die Primfaktorzerlegung bei der Bestimmung des GgT und des KgV an.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Klasse 5, Kommutativgesetz, Rechengesetze, Textaufgaben, Verbindungsgesetz, Vertauschungsgesetz, Verteilungsgesetz, Übungsblatt
Übungsblatt zur Vorbereitung auf die Klassenarbeit zum Thema Rechengesetze, Aufgaben zum Vertauschungsgesetz, Verbindungsgesetz und Verteilungsgesetz, mit Textaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Flächen, Koordinatensystem
Ein Übungsblatt bei dem Koordinatensysteme gezeichnet werden soll und in diesen Flächen gezeichnet werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Grundrechenarten, Rechenregeln und Rechengesetze
Übungsblatt zu Rechenregeln und Fachbegriffen der Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  238 KB
Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), Schriftliches Rechnen
Vorbereitung auf schriftliches Rechnen sowie Größen im Alltag. Kann auch als normales Übungsblatt eingesetzt werden.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Natürliche Zahlen, Potenzieren
Übungen zum Potenzieren
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Natürliche Zahlen, Natürliche Zahlen, Teilbarkeitsregeln
Übungen zu Teilbarkeitsregeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  21 KB
Arbeitszeit: 35 min
Zählprinzip und Kombinationen
Übungen zum Thema für die Arbeitsstunde
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  8 KB
Arbeitszeit: 35 min
Zählprinzip und Kombinationen
In verschiedenen Aufgaben müssen die Schüler das Gelernte anwenden.
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  14 KB
Natürliche Zahlen, Stellenwerttafel, Zahlen schreiben
Das Übungsblatt baut auf den Natürlichen Zahlen auf. Die SuS Sollen Zahlen in Ziffern schreiben, Zahlen in die Stellenwerttafel übertragen und Zahlen in Worten schreiben.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Brüche addieren, Brüche addieren Tippkarten, Schokoladentafeln teilen, Tippkarten
Das Dokument enthält eine "Einstiegsgeschichte" in die Problematik, ein Arbeitsblatt für die Erarbeitungsphase, Tippkarten 1-3 sowie ein Übungsblatt
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,50 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Symmetrie
SuS erarbeiten die Aufgaben selbstständig
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 103 Unterrichtsmaterialien