Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  7,69 MB
Methode: Flussdiagramm - Arbeitszeit: 90 min
, Artbildung, Sympatrische Artbildung
Lehrprobe Die Schüler*innen erarbeiten sich das Phänomen der sympatrischen Artbildung anhand der Buntbarsche und stellen dieses in einem Flussdiagramm dar.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Arbeitszeit: 45 min
, interspezifische Konkurrenz, Konkurrenz, Konkurrenzausschluss, Konkurrenzvermeideung
Lehrprobe Untersuchung des Einflusses interspezifischer Konkurrenz auf das Vorkommen von Ar-ten in einem Biotop am Beispiel von drei Paramecium-Arten zur Erklärung der Artenviel-fallt in einer Biozönose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,78 MB
Ökologie abiotische Faktoren Fotosynthese
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  116 KB
Abiotische Faktoren
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,88 MB
Methode: Placemat-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Korallenschlangen, Mimikry, Placemat, schutzmechanismen
Lehrprobe Erarbeitung drei unterschiedlicher Mimikryformen mit anschließender allgemeinen Begriffsdefinition. Zur Vertiefung Übertragung auf Korallenschlangen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
neobiota, Populationsdynamik
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,59 MB
Methode: Abschlussstunde Ökologie - Stoffkreislauf - Arbeitszeit: 60 min
, Phosphatkreislauf, See, Stoffkreislauf, Ökologie, Ökosystem Gewässer, Ökosystem See, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Lehrprobe Erarbeitung des natürlichen und gestörten Phosphatkreislaufs anhand einer schematischen Darstellung am Beispiel der vermehrten Produktion von Blaualgen im Obersee der Stadt Bielefeld
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Energiefluss, Trophiestufen, Ökologie
Energiefluss Trophiestufen Simulationsspiel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,90 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Inter- / Intraspezifische Konkurrenz, Lotka-Volterra Regeln, Einsatz von DDT
Inter- / Intraspezifische Konkurrenz, Lotka-Volterra Regeln, Einsatz von DDT
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,51 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Koexistenz, Spinnennetz, Ökologie
Lehrprobe SuS werten Materialien aus, um das Phänomen "Koexistenz" zu untersuchen. Spannendes Beispiel aus dem Tierreich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,15 MB
Methode: Think Pair Share
, interspezifische Konkurrenz, neobiota, Neozoen, Parasiten, Ökologie
Lehrprobe Exemplarische Neozoen auf westliche Honigbienen mittels eines Mysterys in Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,50 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, Denitrifikation, Nitrifikation, Ökologie
Lehrprobe Die Erarbeitung der Prozesse innerhalb einer Kläranlage, insbesondere der Denitrifikation und Nitrifikation mit Hilfe des Partnerbriefings zur Bewertung des Einsatzes von Bakterien in einer Kläranlage.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Methode: (pandemiebedingte) Einzelarbeit
, Allen Regel, Allensche Regel, Bergmann Regel, Bergmannsche Regel, gleichwarm, Ökologie, Ökologie Bergmann Allen Regeln
Lehrprobe 1. Lehrprobe, daher gekürzter Entwurf; Note wurde daher auch nicht mitgeteilt - Fachleitung meinte jedoch, dass man mit so einer Stunde die UPP bestehen würde
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  25 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kursarbeit
Ökologie; Räuber-Beute-Beziehungen; Toleranzkurve; Potenzen; Symbiose
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  714 KB
Angepasstheit, Physiologische Potenz, Ökologie, Ökologische Potenz
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  30 KB
Photosynthese, Stokkreislauf, Zellatmung, Ökologie
Anhand der Welt im Glas (Ecosphere) leiten sich die SuS die Photosynthese, Zellatmung und Stoffkreisläufe im Ökosystem exemplarisch her.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  430 KB
Methode: Biologie - Arbeitszeit: 90 min
, Biologie, liporal, Zonierung, Ökologische Nische
Arbeitsblatt dient zur Erarbeitung der Inhalte Ökosystem See. Es geht um die Zonierung.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Nahrungsnetz, Populationsdichte, Trophieebenen
Die Aufgaben beziehen sich auf die Themenbereiche: Ökologie und Evolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Flohkrebs, Leistungskurs, Limfjord, Lösung, Übungsaufgaben, Ökologie, Ökologische Potenz
Das Vorkommen verschiedener Flohkrebsarten im Limfjord. Aufgaben zur Wissensanwendung und Überprüfung inkl. Musterlösung.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Methode: Arbeitsteilig - Arbeitszeit: 30 min
, Graphen, Konkurenzausschluss, Mischkultur, Paramecium, Tabelle, Ökologie
Untersuchungen von Paramecium aurella und Paramecium caudatum in Mischkultur mit Arbeitasanweisungen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 236 Unterrichtsmaterialien