Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Fluch oder Segen, Napoleon, Napoleons Herrschaft über Europa
Arbeitsblatt zu Beginn einer Unterrichtseinheit zur Nationsbildung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Nationalismus Hambacher Fest Siebenpfeiffer
Textgrundlage für eine Klausur zum Schwerpunkt "Nationalismus, Nationalstaat und Identität". Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest im Mai 1832
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
erfolgreiches Fest, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, in der es um das Hambacher Fest geht. Die SuS sollen beurteilen, ob es ein erfolgreiches Fest war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Deutscher Bund, Vormärz, Wiener Kongress
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  360 KB
Amerikanische Revolution
Lehrprobe Die SuS erarbeiten ein Soziogramm der Amerikanischen Revolution
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,79 MB
Methode: Think-Pair-Share, Einstieg über Zitate - Arbeitszeit: 60 min
, Gegenwartsbezug, Multiperspektivität, Problemorientierung, Sachurteilsbildung, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung der Wahlrechtsdebatte mithilfe von vier Redebeiträgen, Vertiefung durch eine Karikatur, Gegenwartsbezug im Transfer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacher Fest, Prozess, Siebenpfeiffer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Wiener Kongress Deutscher Bund Fortschritt Rückschritt
Lehrprobe Wiener Kongress-Fortschritt oder Rückschritt?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
historische Einordnung, Historischer Kontext, Karlsbader Beschlüsse, Kontextualisierung, Methodenblatt, Methodenkompetenz, Metternich, Quelle, Quellenarbeit, Quelleninterpretation, Vormärz
Dieses Arbeitsblatt zeigt, wie aus dem Text heraus die historische Kontextualisierung einer Quelle (in Klausuren i.d.R. Aufgabe 2) vorgenommen wird. NB:Eine Lösungshilfe für die SuS lade ich mit "gleichem Titel+Lösungshilfe" als eigenes Dokument hoch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Wilhelm IV., Kaiserkrone, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Quellenvergleich der "offiziellen" und "inoffiziellen" Ablehnung der Kaiserkrone und Erörterung der Motivation
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Deutsche Frage, Nationalismus, Revolution 1848
Die Deutsche Frage im 19. Jhd.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Abgeordnetenhaus, Bismarck, Budgetkommission, Deutsches Kaiserreich, Eisen-und Blut-Rede, Reichsgründung bis 1871
Bismarcks "Eisen- und Blut-" Rede; Programmrede des Ministerpräsidenten Otto von Bismarck vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses vom 30. September 1862 (Wiedergabe anhand des Protokolls)
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Budgetlose Regierung, Lücke in der Verfassung, Lückentheorie, Rede Bismarcks vor dem Abgeordnetenhaus, Reichsgründung 1871, Verfassungslücke
Die Lückentheorie, Rede Bismarcks vor dem Abgeordnetenhaus am 27. Januar 1863, Lücke in der Verfassung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  242 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 48er Revolution, Nipperdey, Wehler
War die Märzrevolution ein Erfolg oder Misserfolg?
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  362 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutscher Bund, Wiener Kongress
Lehrprobe Deutscher Bund
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Deutscher Bund, Wiener Kongress
Nachdem bekannt geworden war, welche Verfassung der Deutsche Bund erhalten sollte, erschien am 7. Mai 1815 im „Rheinischen Merkur“ ein anonymer Artikel, der wahrscheinlich von dem katholischen Publizisten Joseph Görres (1776 – 1848) stammte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  2,08 MB
Methode: Stationenlernen
, Außen- und Innenpolitik Deutsches Kaiserreich, Bismarck, Wilhelm I
- Charakterisierung Person Bismarck - Karikaturenanalyse Kulturkampf - Bündnissystem Bismarck - Sozialistengesetz - Sozialgesetzgebung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Hambacher Fest, Vormärz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Außenpolitik, Bismarck, Bismarck Außenpolitik
Arbeitsteilige Beurteilung der Frage inwiefern Krieg in Sicht ist
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Ernst August, Friedrich Wilhelm IV., Nationalversammlung, Paulskirche, Preußen, Revolution 1848
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 162 Unterrichtsmaterialien