Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,72 MB
Arbeitszeit: 90 min
, deutsche Reichsgründung 1871, Reichsgründung 1871
Klausur zum Gemälde/Druck: Der Schmied der deutschen Einheit
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  402 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Kaiserreich, Einigungskriege
Klassische Quellenanalyse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  790 KB
Paulskirchenverfassung 1849, Revolution, Verfassung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  696 KB
Methode: Quellenarbeit
, Versailler Vertrag
Lehrprobe Schüler*innen erstellen auf Grundlage zweier Reden Plakate zur Leitfrage aus Sicht der Zeitgenossen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Friedrich WIlhelm, Kaiserkrone, Revolution 1848
Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm 1849. Vergleich seiner Ansichten, wie sie innerhalb eines Briefes und einer Karikatur deutlich werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  3,47 MB
Methode: Sachurteilskompetenz
, Die Russische Revolution, duma, Max Weber, revolution 1905
Materialpool zur Russischen Revolution 1905 - geeignet zur Förderung der Sachurteilskompetenz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  286 KB
Karikaturanalyse
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  255 KB
Flugblatt, Mannheim, Revolution 1848, Verfassung 1849
Forderungen des Deutschen Volkes, Deutsche Revolution, Verfassung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Methode: Quellenarbeit Partnerarbeit Quellenvergleich
, Deutsches Reich, Deutschland, England, Erster Weltkrieg, Imperialismus, Kolonialisierung, Kolonialismus, Kolonien, Kriegsausbruch, ursachen des krieges
Quellenarbeit Vergleich Gründe für Kolonien vor dem Ersten Weltkrieg, Ursachen des Kriegs
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Imperialismus
Klausur zum Thema Imperialismus. Auszug aus einer Rede Bernhard von Bülow vor dem Reichstag 1899...
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Frankfurter Paulskirche, Großdeutsche Lösung, Märzrevolution
Ludwig Uhland hält eine Rede in der Paulskirche am 22.Januar 1849 gegen die Entscheidung, in der gesamtdeutschen Verfassung das Amt des Staatsoberhaupts mit einem Monarchen zu besetzen. Gleichzeitig spricht er sich für die großdeutsche Lösung aus.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Arbeitszeit: 135 min
, März 1848, Nationalstaaten, Nationalstaatsbewegung in Deutschland, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Bei dem Text handelt es sich um eine anonyme revolutionäre Flugschrift, die Anfang März 1848 im Gebiet von Frankfurt, Mainz und Mannheim gedruckt und verbreitet wurde.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Methode: Rollenspiel
, Soziale Frage Rollenspiel Unternehmer Arbeitsbedingungen
Rollenkarten zur Diskussion zwischen Unternehmern und der Kirche
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Historikerurteil, Mommsen, Revolution 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
1. Mai, Feiertage, Industrialisierung und soziale Frage
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Arbeiterbewegung im größeren Zusammenhang zu Auswirkungen der Industrialisierung und Sozialen Frage in Deutschland mit aktuellen Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  57 KB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung Pädagogik Kaiserreich, Kaiserreich Erziehung Schule
Eine Doppelstunde zur Pädagogik um 1900. Hier prallen die Reformansätze der "Reformpädagogen" auf die althergebrachte Vorstellung von Erziehung durch. Geeignet auch als Stegreifstunde, um mit SuS über "Erziehung" gestern und heute zu sprechen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  471 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ablehnung, Friedrich Wilhelm IV, gescheiterte Revolution, Kaiserkrone, Revolution 1848/49
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Unterrichtsentwurf zum genannten Thema. Die SuS erläutern die Ursachen der Ablehnung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
Imperialismus
Lehrprobe Von der Bündnispolitik zur imperialistischen „Weltpolitik“ – welche Folgen hat die „Plünderung der Welt“? Entwicklung einer Leitfrage für die Unterrichtsreihe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
1848 Revolution Vormärz
Lehrprobe Die Lehrprobe behandelt die Fachdiskussion unter Historikern über den Ausgangd er Revolution von 1848/49. Dabei soll erarbeitet werden, inwieweit die Revolution als erfogreich oder als gescheitert angesehen werden kann/muss.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Soziale Frage, Arbeiterpartei und Gewerkschaften - Arbeitszeit: 90 min
, Industrialisierung, Lösung der Sozialen Frage, Soziale Frage
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 118 Unterrichtsmaterialien