Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Addition, Division, Multiplikation, Natürliche Zahlen, Subtraktion
Die Excel-Datei erstellt Arbeitsblätter mit bis zu 104 Aufgaben. Dabei kann man zunächst festlegen, in welchem Zahlenbereich man sich bewegt und wie viele Aufgaben von den jeweiligen Rechenarten haben möchte.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Der Zahlenraum bis 100.000
Schriftliche Addition und Subtraktion, Zahlenrätsel
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  263 KB
Methode: Additionsvorstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, Addition
Lehrprobe Einfache Aufgaben zum Erlenen der schriftlichen Rechenverfahren der Addition und Subtraktion.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Schleswig-Holstein  642 KB
schriftliche Multiplikation - Einführung
Lehrprobe schriftliche Multiplikation - Einführung
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bremen  70 KB
Methode: Lernbeweis zum Sachrechnen "LUFRA-PRINZIP" - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Lernbeweis, LUFRA, Sachrechnen
In einer leistungsschwächeren 4. Klasse. Haben Sachaufgaben mit dem LUFRA Prinzip gelöst. Inhalt: Rechenfragen formulieren, LUFRA benennen, 3 Sachaufgaben mit Lösungsweg bearbeiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  307 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten,Zahlenfolgen,Rechnen mit Größen, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, Sachaufgaben, schriftliche Addition,
Schulaufgabe zu Stoffthemen der 3. Klasse Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  10 KB
Arbeitszeit: 45 min
Der Zahlenraum bis 1000, Sachaufgaben, schriftliche Addition, schriftliche Division, Anwendung der vier Grundrechenarten, Probearbeit Wiederholung 3
Erste Probearbeit Mathematik der 4. Klasse, Gelerntes aus dem 3. Schuljahr wird wiederholt: Sachaufgaben, schriftliche Verfahren: Addition und Subtraktion, auch Wiederholung gängiger Multiplikations- und Divisionsaufgaben.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  391 KB
schriftliche Multiplikation
Differenzierte Lernzielkontrolle mit linker und rechter Spalte.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  824 KB
Der Zahlenraum bis 10.000, Einordnung, Zahlenstrahl, Zahlraumerweiterung
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihre Orientierung im Zahlenraum bis 10 000, indem sie vorgegebene Zahlen bis 10 000 am Zahlenstrahl darstellen - diese somit an die entsprechenden Stellen am Zahlenstrahl einordnen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Schweiz, deutschsprachig  487 KB
Methode: Mehrstufige Klasse (4-6) - Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Flächenberechnung, schriftliche Addition, Winkel
Lehrprobe Stundenentwurf für eine mehrstufige Klasse Thema 4. Klasse Addition Thema 5. Klasse Brüche Thema 6. Klasse Umfang und Flächen von Vielecken
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Stellenwerttafeln
Einführung in den Zahlenraum bis 1 Million
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Hessen  86 KB
Addition, Runden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Mathekonferenz - Arbeitszeit: 45 min
, Kann das stimmen- Aufgaben, Sachaufgaben
Lehrprobe Es handelt sich um "Kann das stimmen?"- Aufgaben, welche passend zur Klasse gestaltet wurden. Diese lösen die SuS erst allein, dann vergleichen sie die Ergebnisse in einer Mathekonferenz und stellen die Ergebnisse ihren Mitschülern vor.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  763 KB
Anwendung der vier Grundrechenarten, Divisionsaufgaben, halbschriftliche Division, halbschriftliche Multiplikation, schriftliche Addition, Zahlenrätsel
halbschriftliches Dividieren und Multiplizieren, Zahlenrätsel, Fachbegriffe, schriftliches Addieren und Subtrahieren, Kopfrechnen
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  579 KB
Grundrechenarten, schriftliche Subtraktion, schriftliche Addition, Anwendung der vier Grundrechenarten, Bilder vervollständigen
Wiederholung schriftlich Addieren und Subtrahieren, Zahlenrätsel, Klecksaufgaben, Einmaleins undTeilen mit Zehnerzahlen, Weiderholung Symmetrie
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  235 KB
Arbeitszeit: 15 min
Der Zahlenraum bis 1000, Der Zahlenraum bis 100.000, Grundrechenarten, Stellenwerttafeln
Die Schüler rechnen alle das Arbeitsblatt. Ein Kind präsentiert sein Ergebnis per Dokumentenkamera über Beamer. Sein Beitrag (Verbalisieren und Erklären) kann als mündliche Note bewertetet werden
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  104 KB
Größen und Messen, Mathematik, Preisvergleich
Lehrprobe Aufgabe: SuS sollen für einen Obstsalat möglichst günstig einkaufen gehen. Dabei sollen sie die Angebote zweier Supermärkte vergleichen.
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  252 KB
Der Zahlenraum bis 1000, Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion,
Mathematik  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Halbschriftliches Rechnen, Römische Zahlen
Lehrprobe Halbschriftliche Rechenverfahren werden anhand der Figuren Asterix, Obelix und Idefix erarbeitet .
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 262 Unterrichtsmaterialien