Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: entdeckend - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS können rationale Zahlen erkennen und ordnen. Sie können Koordinaten mit rationa-len Zahlen im Koordinatensystem darstellen und die Grundrechenarten bei rationalen Zahlen anwenden.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  344 KB
Methode: Guthaben-Schulden-Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Klasse 7, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Reiheneinstieg
Lehrprobe Spielerischer Einstieg in das Thema rationale Zahlen, in dem Kontostände reflektiert und an der Zahlengeraden geordnet werden
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
Mathematik rationale Zahlen Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch meines Seminarleiters in Mathematik.
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  41 KB
schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion
1. Probe des Schuljahres zum Thema Grundrechenarten.
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  390 KB
gleichnamige Brüche, ungleichnamiger Bruch
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  530 KB
ungleichnamiger Bruch, gleichnamige Brüche, Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  523 KB
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Addieren und Subtrahieren von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  34 KB
Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Minusklammerregel, Plusklammerregel, Rechengesetze
Tabelle zum Ausfüllen mit allen wichtigen Rechengesetzen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  305 KB
Ganze Zahlen, Rationale Zahlen, Spiel
Lehrprobe Die SuS führen Additions- und Subtraktionsoperationen ganzer Zahlen mittels des Spiels „Hin und Her“ unter Beachtung der Spielregeln für Vor- und Rechenzeichen aus.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,91 MB
Methode: Das hin und Her Spiel (in Turnhalle) - Arbeitszeit: 45 min
, Addition, Einführung, Hin und Her, Negative Zahlen, Spiele, Subtraktion
Lehrprobe Die SuS spielen das Hin und Her Spiel, nachdem sie sich die Regeln durchgelesen haben, in der Turnhalle und bekommen dadurch einen intuitiven und handlungsorientierten Zugang zur Addition und Subtraktion von negativen / rationalen Zahlen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Brandenburg  2,81 MB
Addition, Multiplikation, Rationale Zahlen, Stationenlauf, Subtraktion, Übungen
Übungen zum Umgang mit rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  1,33 MB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Gleichungen, Lösungsmenge, Terme, Äquivalenzumformung
Folgende Themen werden wiederholt: Terme zusammenfassen, Terme und Gleichungen aufstellen, Gleichungen lösen, Lösungsmenge angeben, Auflösen von Klammern bei Termen, Lösen von Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  28 KB
Test Addition Subtraktion rationale Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  203 KB
Grundwissen
Rechenregeln, Bruchrechnung, Geometrie (Dreieck, Trapez, Parallelogramm)
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
Doppelachsenspiegelung, Ortsvektoren, Parallelverschiebung, Rechnen mit Vektoren, Vektoraddition, Vektoren, Bruchrechnen, Addition und Subtraktion von Termen,
Doppelachsenspiegelung, Textaufgabe, lin. Gleichungen und Ungleichungen, Vektoren, Parallelverschiebung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
Arbeitszeit: 40 min
Addition und Subtraktion von Termen, Multiplikation und Division von Termen
Arbeitsblatt- Zusammenfassen von Termen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  796 KB
Addition und Subtraktion von Termen, Multiplikation und Division von Termen, Potenzen, Bruchrechnen
1. Schulaufgabe Zweig I: Rechnen in Q, Koordinatensystem, Potenzgesetze, Terme
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  22 KB
Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  87 KB
Addition und Subtraktion von Termen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  32 KB
Addition und Subtraktion von Termen, Ungleichungen, Äquivalenzumformung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 243 Unterrichtsmaterialien