Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Gerundivum
Gerundiv-V; Cursus 3; Lektion 43
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  32 KB
NcI, Prädikativum, Kasuslehre: Doppelter Akkusativ
3. KA nach Salvete Kap. 33 und Einführung des NcI
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  7 KB
Gerundium, Gerundivum
Gerund, Gerundiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Kurzgrammatik: Zusammenfassung Gerundium und Gerundiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
In der römischen Literatur war die Sage um den Trojanischen Krieg allgegenwärtig. Jedes Kind wurde von seinem Lehrer genauestens über diese Geschehnisse unterrichtet. So auch Quintus, der nach der Schule seiner Mutter erzählt, was er heute alles gelernt h
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
ACI
Eine Übersicht zum ACI, die bei der Einführung des ACI mit den Schülern sukzessive erarbeitet werden kann oder zur Wiederholung eingesetzt werden kann. Am besten einsetzbar in der Unterstufe, aber auch noch in der Mittelstufe. Spielerische und grafische D
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Konsonantische Konjugation, Verben: fieri, Verben: prodesse, posse, Deponentien, Ablativus absolutus, Kasuslehre: Ablativ des Ausgangspunktes, des Ortes, des Maßes,
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  67 KB
Übersichtsblatt über alle Deklinationen an Beispielwörtern
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  66 KB
Einführung von Relativsatz und -pronomen mit Arbeitsblättern/ Folien
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  75 KB
Gerundium, Gerundivum, NcI, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Konjunktiv der Verben
3. Schulaufgabe für das Schuljahr 2006/7 für die Klasse 8b IG.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  111 KB
Thema der Stunde: Einführung von Relativpronomen und Relativsatz
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Gerundivum
Grammatikeinführung attributives Gerundivum
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Vokabeln, NcI
vierte Extemporale mit Lösungen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  78 KB
Vokabeln
Grammatik und Vokabeln zu Lektion 37 von Cursus 3.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  127 KB
Zweite Extemporale der Klasse 8 b.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Ablativus absolutus, Kasuslehre: Doppelter Akkusativ
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Kasuslehre: Akkusativ der Richtung, der Ausdehnung, Participium coniunctum, ACI
Felix II B, bis Kap. 49; Abl. abs.; Thema: L 47 (Alexander); mit Grammatikteil
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  71 KB
Ablativus comparationis, Steigerung, Ablativus mensurae, Genitivus partitivus, Kasuslehre: Ablativ des Ausgangspunktes, des Ortes, des Maßes, Kasuslehre: Ablativus pretii, limitationis, separativus,
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Felix II bis Kap. 52, Ablativus absolutus; ire und Komposita; doppelter Akkusativ; ipse, ipsa, ipsum; idem, eadem, idem
 59 Unterrichtsmaterialien