Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Romanarten, Erzählschritt, Bürgerlicher Realismus, Erschließen eines Prosatextes, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Interpretation
Lehrprobe Irrungen Wirrungen, Brief von Bothos Mutter, analytische und produktionsorientierte Aufgabe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Drama, 20. Jahrhundert, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschliessung eines dramatischen Textes, Erschließen eines Prosatextes
Das Dokument umfasst die schriftliche Prüfung zum Fachabitur (Anlage A3.2). Enthalten sind die Aufgabenstellungen, Textvorlagen, Operatoren sowie Erwartungshorizonte. Der Vorschlag ist so durch den Vorprüfungsausschuss angenommen worden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Charakteristik, Erzähltechnik
Analyse eines literarischen Textes (Hiob) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erschließen eines Prosatextes, Erschliessung eines dramatischen Textes
Grundlagen der Analyse epischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Gedichtinterpretation, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Lyrik, Moderne, Motive, Erschließung lyrischer Texte, Tendenzen der Gegenwartssprache, Informative Texte verfassen
Klausur 12/2: Aufgabenforma 1 (Erschließung und Interpretation Lyrik, R.M. Rilke: Papageienpark) sowie Aufgabenformat IV (Verfassen eines informierenden Textes: Diskussionspapier zu aktuellen Tendenzen der Jugendsprache)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Kabale und Liebe Drama Analyse eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Expressionismus, Motivvergleich, Künstlernovelle, Internet, Medien
Interpretation von Lyrik (Expressioismus; Stadtgedichte), Interpretation eines epischen Textes (Th.Mann Der Tod in Venedig), zwei Sachtexte (Philosophie für Nerds) zum Thema big data und ein Sachtext zum Thema digitales Klassenzimmer, Erörterung/Kommentar
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Moderner Roman, Textanalyse, Erzähltechnik, Ganzschrift
Klausur in 12/1 zur Wahl stehen Aufgabenformat III (Erschließung und Interpretation eines epischen Textes) zu Kehlmann: Ruhm sowie Aufgabenformat IV (Materialgestütztes Verfassen eines informierenden Textes) zu Kafka: Die Verwandlung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  159 KB
Erzähltechnik, Literaturbetrachtung - Methoden, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Erzählperspektive, Interpretation
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Koeppens "Tauben im Gras": Die Darstellung der Kinderfiguren Heinz und Ezra - eine mögliche Zukunftsperspektive
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Charakteristik
zu Thomas Manns Buddenbrooks: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag Klausur für Leistungskurs Q1
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählperspektive
Hiob (XI. Kapitel) – Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7 KB
Drama, Soziales Drama
Analyse eines literarischen Textes (Auszug aus Szene IV,9 aus Schillers „Kabale und Liebe“ mit weiterführendem, produktionsorientiertem Schreibauftrag)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Novelle
Analyse eines literarischen Textes (Thomas Mann: Mario und der Zauberer): Analyse eines Ausschnitts und Bezug zu Le Bons Theorie der Massenpsychologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Erschließung eines lyrischen Textes
Lyrikanalyse Lasker Schüler´, Dem Abtrünnigen Vgl.auftrag knapper Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Epochenbezug: Barock Thema: Liebeslyrik der Barockzeit AufgabentypII A: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführender Aufgabenstellung Text:Sibylla Schwarz: ACh/Amor nimb dein schwäres Joch von mir
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,29 MB
Novelle, Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Personenkonstellation im Micheal Kohlhaas von Kleist sowie zwei Karten um die Gebiete genauer einzuführen, in denen die Handlung spielt!
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Geschlossenes Drama, Spannungskurve, Dramentheorie, Drama
Klausur im Grundkurs; Goethes "Iphigenie auf Tauris"; Aufgabenart II B: Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem, produktionsorientiertem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  223 KB
Gattung, Erzählperspektive, Interpretation
Lehrprobe Eigen- und Fremdwahrnehmung der Hauptperson, Interpretation des Titels im hermeneutischen Verfahren.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Dramentheorie, Dramentyp(en), Geschlossenes Drama, Offenes Drama
Text zum geschlossenen und offenen Drama analysieren und auf Büchners "Woyzeck" anwenden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
Gattung, Realismus
Lehrprobe Eine Lehrprobe zur Annäherung an die Figurenkonstellation in Effi Briest, mithilfe von Standbildern. Die Stunde muss in der vorherigen Stunde vorbreitet werden, damit viel Zeit für die Auswertung bleibt. Quellenverweis auf Arbeitsblätter. Lief gut!!!
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 100 Unterrichtsmaterialien