Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 7,  Hauptschule, Österreich  16 KB
Arbeiter, Die Arbeiterbewegung, Industrialisierung, Kinderarbeit
Lehrprobe Die SuS können einschätzen, dass die Arbeitsbedingungen in den Fabriken hart waren (lange Arbeitszeit, Gefahren, Fabrikordnungen).
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,13 MB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema "Soziale Frage". Die Leitfrage der Stunde: Wie sollen die sozialen Missstände in der Industriegesellschaft gelöst werden? Es wird mit Karikaturen und einem Verfassertext gearbeitet.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  5 KB
Grundherrschaft
Die mittelalterliche Grundherrschaft Mittelalter, Sozialstruktur, Bauern, Grundherr
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  22 KB
Entdeckung Amerikas
Es handelt sich hierbei um um einen Lernzirkel zur Entdeckung Amerikas.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Entstehung der Städte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  575 KB
Ritter
Lehrprobe Das Ritterbild im Mittelalter: tugendhafter Edelmann und Kavalier oder rücksichtsloser Haudegen und Räuber?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  84 KB
Fugger
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Frühkapitalismus
Zünfte und Gilden im Mittelalter Welche Gründe könnte eine Zunft für eine Zunftordnung gehabt haben?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lehrprobe Lehrprobe zur Kinderarbeit im Zeitalter der Industrialisierung. Arbeitsteilige Erarbeitung mit Hilfe der Place-mat-Methode.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Bayern  4,41 MB
1. LV lief gut. Thema Burgen im Mittelalter. Zuordnung der Teile einer Burg, Phantasiereise und einige Quellen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  333 KB
Ritter
Lehrprobe Burgen und Ritter im Mittelalter - wie ist eine mittelalterliche Burg aufgebaut?
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,12 MB
Ritter
Lehrprobe Stundenentwurf zum Thema "Leben auf einer Burg" mit kritischem Quellenvergleich (literarische Quelle vs. Bericht)
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  55 KB
Fakten zum Versailler Schloss - richtig / falsch-Auswahl
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Sachsen  35 KB
Abschluss des letzten Lernbereichs in Klasse 7 entsprechend des neuen Lehrplans Thema = politische Entwicklung von 1815 bis 1871 und parallel dazu ablaufende Industrialisierung
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,93 MB
Ritter
Lehrprobe Die Burg im Mittelaler. Eine Burgführung.
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Merkantilismus ist das Thema und hier ist ein Auszug einer Quelle der das harte Leben der Arbeiter in einer Manufaktur schildert. Eignet sich zur Partnerarbeit.
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Hier sind fünf geplante Stunden für die Besprechung des Absolutismus in der Klasse 7. Herrscherbildanalyse, Säulen der Macht, Merkantilismus, Ständegesellschaft. Arbeitsblätter stelle ich dazu noch einzeln rein. Da wir schon nach dem neuen Lehrplan unterr
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  128 KB
Unterrichtsebtwurf zum Thema "Der Nil"
 58 Unterrichtsmaterialien