Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
steigernde Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation
Begründete Stellungnahme in Form eines sachlichen Briefes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Arbeitszeit: 60 min
Argumentationsaufbau, Adressatenbezug, Basissatz, Informierende Texte verfassen, steigernde Argumentation, Textverarbeitung, Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentationsstruktur, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Begründete Stellungnahme, Brief, Briefe schreiben, Sachlicher Brief, Stellungnahme
Die SuS sollen aus zwei Wahlthemen eine begründete Stellungnahme in Form eines sachlichen Briefes verfassen
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  3,38 MB
steigernde Argumentation
Schulaufgabe zum materialgestützten Argumentieren: Sollten die 7. Klassen auch zukünftig ins Skilager fahren?
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schriebplan Argumentation argumentierend Handyverbot
Schreibplan zur Vorbereitung auf einen argumentativen Brief
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  117 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Gliederung, steigernde Argumentation, Argumentation, Briefkopf, Sachlicher Brief, sachlicher Stil, linearer Aufbau
Aus zwei verschiedenen Themen kann eines ausgewählt werden, um einen sachlichen Brief an die Schulleitung zu schreiben. Dieser soll 3 Argumente enthalten und die Formalia eines sachlichen Briefes einhalten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Argumentieren, Deutsch, Klassenarbeit, Stufe 7
Klassenarbeit mit Sachtext und Aufgabenstellung zur Anfertigung einer Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Verfassen einer argumentativen Stellungnahme - Arbeitszeit: 60 min
, Argumentation Stellungnahme Klassenarbeit Klasse 7
Stellungnahme zur Einführung ausschließlich vegetarischen Essens in der Schulmensa
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  395 KB
Argumentation, Debatte, Gruppenarbeit
Die SuS üben das mündliche Argumentieren, indem sie die zuvor erarbeiteten Pro- und Kontraargumente zum Thema Instagramnutzung in Form einer Debatte entweder strukturiert vertreten oder die Debatte beobachten und diese abschließend reflektieren.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  102 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, Musterlösung, Sachlicher Brief, Stellungnahme
Mögliche Musterlösung einer "Stellungnahme in Form eines sachlichen Briefes" mit argumentativem Aufbau und entkräftetem möglichen Gegenargument
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Inhalt, Klasse 7, Klassenarbeit Deutsch, mobbing, Vernetzt gehetzt
Mobbing, Fragen zum Inhalt, Anbahnung Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Gliederung, steigernde Argumentation, Argumentation, Argumentativer Brief, Brief, Briefkopf, Sachlicher Brief
Überprüfung der theoretischen Kenntnisse in Vorbereitung der SAD zum Thema: sachlicher Brief und Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Basissatz, Informierende Texte verfassen, steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Argumentation, Argumentationsaufbau, Argumentativer Brief, Leserbrief, Persönlicher Brief, Sachlicher Brief
Skript zum Verfassen eines sachlichen Briefs und Aufgabe zum Festigen des Wissens
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Argumentation Pro Contra Diskussion Ganztagsschulen
Mit diesem Arbeitsblatt soll deutlich gemacht werden, wie eine schriftliche Argumentation strukturiert werden kann. Für die Pro- und Contra-Seite der Fragestellung sollen Argumente und Ausführungen dieser Argumente auf dem Arbeitsblatt gefunden werde
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,95 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Binnendifferenzierung, Schreibplan, Think-Pair-Share
Lehrprobe Entwurf zum 3. Unterrichtsbesuch. Ziel der Stunde war die Erstellung eines Schreibplans für die schriftliche Argumentation zum Thema: Handyverbot an der Schule?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, Sachlicher Brief, sachlicher Stil, linearer Aufbau
Begründete Stellungnahme in Form eines sachlichen Briefes
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, steigernde Argumentation, These
Drei Themen zur Auswahl
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  320 KB
steigernde Argumentation
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  224 KB
Argumentation, Materialgestütztes Schreiben, Plastikmüll
Thema: Müll SuS erstellen auf Grundlage des Materials eine Pro und Contra Liste und verfassen dann eine Argumentation und schildern ihre Meinung.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  747 KB
Argumentation, Erörterung
zweifach differenziert
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 346 Unterrichtsmaterialien