Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Atombau, Isotope, Rutherford
Vertiefende Anwendung der Unterrichtsinhalte
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Berlin  271 KB
Methode: Instagram-Post - Arbeitszeit: 45 min
, Atommodelle, Ernest Rutherford, Niels Bohr
Vergleichen das Atommodell von Ernest Rutherford mit dem Atommodell von Niels Bohr anhand von Instagram Posts der beiden Wissenschaftler. Die Instagram Posts sind auf Instagram zu finden.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Energieumsatz bei chemischen Reaktionen, Kennzeichen chemischer Reaktionen, Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Reaktionsgleichungen
Einfache und erweiterte Reaktionsgleichung, Erklärung der einzelnen Angaben, kurze Übungsaufgabe
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Bau von Salzen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  221 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Ionen, Ionenbildung, Ionenbindung, NaCl, Salz
Ein Arbeitsblatt zur Ionenbildung am Beispiel der Reaktion von Na und Cl zu NaCl inklusive Tipps, die per QR-Code gescannt werden können. Die Abbildungen habe ich mit Microsoft Paint 3D erstellt; diese dürfen beliebig genutzt und verändert werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Baden-Württemberg  610 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Donator-Akzeptor-Prinzip, Experiment, Kupferoxid, Oxidation / Reduktion, Redoxreaktion
Die SuS erweitern ihre bisherige Vorstellung über Oxidationsreaktionen als Aufnahme eines Stoffes von Sauerstoff um die Umkehrung der Oxidation, der Reduktion.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,39 MB
Methode: mit Lehrerdemonstrationsversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Kaliumpermanganat, Löslichkeit, Lösungsvorgang
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde des Chemieanfangsunterrichts wird anhand eines Lehrerversuchs der Lösungsvorgang von Kaliumpermanganat in Wasser demonstriert und von den SuS auf Stoff- und Teilchenebene (einfaches Kugelteilchenmodell) nachvollzogen.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  16 KB
Methode: Text
, Edelgasregel, Energieniveau, Oktettregel
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  145 KB
Methode: Kollaboratives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Molekülbau, Moleküle, Strukturformel
In Gruppenarbeit erarbeiten sich die S*S kooperativ die wichtigsten Merkmale zum Bau und zur Geometrie von Molekülen. Die dargestellten Beispiele werden auch mit dem Molekülbaukasten gebaut.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Schriftliche Überprüfung, Test
Schriftliche Überprüfung zu den Elementfamilien der Alkali- und Erdalkalimetalle. Begrifferklärung, Eigenschaften, Alltagsanwendung, Wortgleichungen und Reaktionsgleichungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Atommodell, Atommodell Dalton, Atommodell Rutherford, Atommodell Thomson
Erarbeitung verschiedener Atommodelle (Dalton, Thomson und Rutherford).
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,98 MB
Methode: Magnetmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Atomaufbau, Bohr, Energieniveaumodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergien
Lehrprobe In der Stunde erarbeiten die SuS den Aufbau eines Atoms anhand der Ionisierungsenergien. Zum Atomaufbau wird das Energinveaumodell genutzt. Die Stunde könnte in den Kontext der Flammfärbung eingebettet werden, um die Motivation zu steigern.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  344 KB
Methode: Modellversuch zum Massenspektrometer - Arbeitszeit: 45 min
, Atommasse, Modellversuch
Das bekannte "Föhn-Modell" wird als Experiment live durchgeführt und zuvor von den SuS geplant.
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 7.Hauptgruppe, Fällungsreaktion, Halogene, halogenide, Nachweisreaktion, PSE, Silbernitrat
Lehrprobe Lehrprobe über die Nachweisreaktion der Halogenide mit Fällung durch Silbernitrat. Sehr gut funktionierender Versuch!
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,28 MB
Methode: Erarbeitung des Energiestufenkonzept in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, differenziertes Atommodell, Energiestufenmodell, Ionisierungsenergie, Kurzentwurf, Salzbildung
Die SuS erarbeiten das Energiestufenmodell für ausgewählte Elemente in Gruppenarbeit. Dazu leiten sie Erkenntnisse aus den Ionisierungsenergien der jeweiligen Elemente ab und schließen auf die Elektronenverteilung in den Energiestufen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  4,39 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  619 KB
Elemente und Verbindungen, Nachweisreaktionen, Wasserzersetzung
Elemente und Verbindungen: Hefteintrag, Schülerversion, Übungsaufgaben, Musterlösungen, Rechenschaftsablage
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Arbeitszeit: 25 min
, PSE Hauptgruppen Reaktionsgleichungen
Kurztest in der 8.Klasse nach der Reihe zum PSE + Reaktionsgleichungen
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  356 KB
Hoffmann, Hoffmann'scher Zersetzungapparat, Zerlegung Wasser
Lehrprobe Zersetzung von Wasser mit dem Hoffmann'schen Wasserzersetzungsapparat als Lehrerdemo, genutzt als Einstig in die Unterrichtseinheit polare Elektronenpaarbindung
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,30 MB
Massenerhaltung, Massenwirkungsgesetz
Lehrprobe Massenerhaltungssatz wird experimentell erarbeitet
 173 Unterrichtsmaterialien