Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,42 MB
Geometrie
Lehrprobe Begründete Unterscheidung von falschen und echten Würfelnetzen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Zahlen bis 1000, Schriftliches Rechnen
Lehrprobe Einführung der IRI-Zahlen und Bildung von Minusaufgaben, erste Entdeckungen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  462 KB
Rechnen
Lehrprobe Einführungsstunde zum Mal-Plus-Haus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Rechnen
Lehrprobe Beziehungen zwischen geraden und ungeraden Zahlen herstellen anhand des Übungsformats Mal-Plus-Haus
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  68 KB
Sachaufgaben, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Die Unterrichtsstunde wurde im Rahmen eines beratenden Unterrichtsbesuch durchgeführt. Die Schüler arbeiten in dem Ich-Du-Wir-Prinzip und präsentieren ihre Ergebnisse mit Hilfe von Plakaten. In diesem Zusammenhang findet eine mathematische Diskussion stat
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  741 KB
Rechnen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  41 KB
Lehrprobe Es handelt sich um die 1. Stunde zum Thema Kombinatorik. Das Bauen mit 3 und 4 verschiedenfarbigen Türmen steht im Mittelpunkt.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  339 KB
Sachbezogene Mathematik
Beratungsbesuch; Lernumgebungen im Mathematikunterricht; Sachistuationen; Rechnen mit Geld in Einkaufssituationen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen-Anhalt  92 KB
Rechnen
Lehrprobe Das Streichquadrat ist ein offenes Aufgabenformat, was in alle drei Darstellungsebenen der Schüler und Schülerinnen transferiert werden kann. Es bedient sich der natürlichen Differenzierung.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Sachbezogene Mathematik
Problemorientierte Fragestellung: Gibt es dieses Jahr mehr Schultage oder mehr freie Tage? Ein Aufgabenformat mit natürlicher Differenzierung.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Geometrie
Die Kinder suchen nach möglichst vielen verschiedenen Würfelnetzen. Ein problemorientiertes Aufgabenformat mit natürlicher Differenzierung. Hat gut geklappt!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Rechnen
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Zahlengitter – ein produktives und operatives Übungsformat!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe „Die goldene Zahlenkette“ – Ein produktives Übungsformat zur Förderung des problemlösenden und operativen Denkens.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  100 KB
Rechnen
Lehrprobe Schüler versuchen Nullmauern zu finden - produktives Übungsformat "Minusmauer"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Schriftliches Rechnen
Lehrprobe Minushaus
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  191 KB
Vielfaches
Übungen zum Einmaleins mit 8
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Lehrprobe Entdeckungen am Aufgabenformat "Zahlengitter"
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  72 KB
Rechnen
Zahlenhäuser - Muster erkennen und fortsetzen
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  59 KB
Schriftliches Rechnen
Eine Übungsstunde zur schriftlichen Subtraktion in spielerischer Form.
 59 Unterrichtsmaterialien