Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  29 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse Dramenszene, Interpretation, Woyzeck
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  285 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Brecht Sezuan Tabakladen Szene 2 Klausur
Klausur in der EF/Klasse 10; Analyse einer Dramenszene mit gegliederter Aufgabenstellung und Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Analyse von lyrischen Texten - Arbeitszeit: 90 min
, Goethe, Lyrik
Analyse des Gedichts "Willkommen und Abschied"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  819 KB
Methode: Physiker - Arbeitszeit: 90 min
, Die Physiker
Verantwortung der Wissenschaft
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  579 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Materialgestütztes Schreiben Nathan der Weise Aufklärung
Materialgestütztes Schreiben Nathan der Weise Aufklärung
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  352 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Boccaccio, Decamerone, Nathan der Weise, Ringparabel
Lehrprobe 3. UB Deutsch ein Vergleich zwischen den Ringparabel bei Boccaccio's Decamerone (Dritte Geschichte) und Lessing's Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Fremdheitserfahrungen, Klausur Lyrikanalyse, Nietzsche Lyrikanalyse
Klausur zu Nietzsche, Vereinsamt mit allgemeinem Erwartungshorizont zur Lyrikanalyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  789 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Sprache - Denken - Wirklichkeit, sprachliche Relativitätstheorie, Whorf
Materialgestützes Schreiben eines informierenden Textes (Aufgabentyp IV): Die SuS sollen mit Hilfe des umfangreichen Materials und dem Wissen aus dem Unterricht den Film auf sprachwissenschaftliche Theorien beziehen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,92 MB
Diskriminierende Sprache, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe Je nach Lerngruppe zeitlich entlasten und auf 2 Stunden verteilen, hier kann man vorher aus Sicht einzelner Rollen (z.B. Sprachpurist, Modern Talker) das Material erarbeiten und in der zweiten Stunde den Schwerpunkt auf die Stellungnahme setzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  739 KB
Dialekte, Sprachvarietäten
Sachtextanalyse zu einem Text von Maria Rossbauer
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Nathan Textanalyse
Nathan der Weise 3. Aufzug 8. Auftritt mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Sprachvarietät Soziolekte Kiezdeutsch
Lehrprobe UPP-Stunde: eine multiperspektivische Podiumsdiskussion + Arbeitsmaterial + Reihenverlaufsplan "Sprachvarietäten"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,61 MB
Methode: Erarbeitung des Models und Anwendung im TTS - Arbeitszeit: 60 min
, Big Bang Theory, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Think-Pair-Share
Lehrprobe SuS erarbeiten das Modell und wenden es anschließend beispielhaft an einen Satz aus der Serie Big Bang Theory an.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Analyse Schaubilder und Diagramme
Satzbausteine für die Analyse von Diagrammen und Schaubildern
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  442 KB
Methode: Erschließung des Inhalts
, Lyrik Großstadtlyrik Expressionismus
Lehrprobe Entwurf zum ersten Unterrichtsbesuch, BdU, Reihe: Großstadtlyrik im Expressionismus
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Methode: handlungsorientiert
, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt
Lehrprobe sehr gut bewertete Lehrprobe mit (zu ambitionierter) Reihenplanung: Handlungsorientierte Hinführung zu einer vergleichenden Analyse der Aktanfänge in Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ mit Schwerpunkt auf der Entwicklung der Figur des Inspektors
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Denken, Materialgestütztes Schreiben, RELATIVISMUS, Sprache, Streit der Linguisten, Universalismus, Whorf, Wirklichkeit, Zentralabitur
Lehrprobe Entwurf für ein Fachgespräch zu einer Einstiegsstunde in die Reihe zum Thema "Sprache, Denken, Wirklichkeit", das mit "gut" bewertet wurde. Empfohlen wurde, die Erarbeitung des Sachtextes aus der präsentierten Stunde herauszunehmen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Free Writing - Arbeitszeit: 45 min
, Dr.Zahnd, Enthüllungsszene Physiker, Schlimmstmögliche Wendung Physiker
Lehrprobe - beurteilen die Funktion der „schlimmstmöglichen Wendung“ in Dürrenmatts Drama, indem sie die Pläne des Fräulein Dr. Mathilde Zahnds anhand einer ausgewählten Textstelle benennen, einen Dialog zwischen Frl. Doktor von Zahnd und König Salomo....
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Drama, Nathan der Weise, Tempelherr
Klausur zum Monolog des Tempelherrn mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Lessing, Nathan, Recha, Szenenanalyse
Die Aufgabenstellung dieser Klausur (Aufgabentyp 1a) beinhaltet eine Szenenanalyse der Szene 3.1 sowie einen weiterführenden Schreibauftrag.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 126 Unterrichtsmaterialien