Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Mutter-Kind-Beziehung (Hospitalismusforschung Spitz)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Einführung der klassischen Double-bind-Situation am Textbeispiel "Achim in der Beziehungsfalle": Text, Darstellung der Bestandteile einer Double-bind-Beziehung, Aufgabenstellung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Der Text ist geeignet am Ende des Themas "Lernen durch Einsicht", um eine Verbindung zwischen dem LdE und der Gestalttheorie herzustellen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Lehrprobe Erarbeitung des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun an Hand der vier unterschiedlichen Seiten einer Nachricht im Hinblick auf die „kommunikativen Aspekte des pädagogischen Verhältnisses“
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe 11/1:Grundbegriffe soziologische Rollentheorie Dahrendorfs; Sozialisation als Rollenlernen; (Kritik Rollentheorie) 12/1: Wiederholung Grundbegriffe soziologische Rollentheorie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Klausur zur Erziehungsstilforschung, Lewin, Hurrelmann
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Klausurtext
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Klausur zum Thema Erziehung Erziehungsstile (Hurrelmann, Lewin) und Merkmale guter Erziehung (Tschöpe-Scheffler, Hurrelmann)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Die Erziehungsauffassungen Bernhard Buebs, als Vertreter des autoritären Erziehungsstils, und Klaus Hurrelmanns, als Vertreter des autoritativ-partizipativen Erziehungsstils, werden auf ein Fallbeispiel angewendet und einem Vergleich unterzogen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Lehrprobe 5. Lehrprobe zum Thema "Begabung und Bildsamkeit als Voraussetzungen pädagogischer Interaktion"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Lehrprobe Kommunikationsformen (aktives Zuhören; Ich- Botschaften)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  536 KB
Ausführliche Beschreibung der Kommunikationsstile nach v. Thun. Gutes Informationsmaterial!
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Klausur zum Thema Erziehungsstile, Hurrelmann, Lewin, Tschöpe-Scheffler
 53 Unterrichtsmaterialien