Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Biologie, Biologie - die Lehre von den Lebewesen, Einführung
Die SuS erfahren was Biologie beudetet und in welche Bereiche sie aufgeteilt ist
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  904 KB
Methode: Gruppenarbeit arbeitsteilig - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Der menschliche Körper, Eiweiße, Eiweißstoffe, Ernährung, Ernährungslehre, Fette, Gesundheitserziehung, Kohlenhydrate, Nahrung, Physiologie, Proteine, Verdauung
Die Lernenden lernen die wesentlichen Kennzeichen der drei Hauptnährstoffe der menschlichen Ernährung Proteine, Kohlenhydrate und Fette, indem sie arbeitsteilig in Gruppenarbeit einen Informationstext bearbeiten und eine Tabelle ausfüllen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  33 KB
Kennzeichen des Lebendigen, Was ist "Biologie"
Die SuS tragen in einer Tabelle die Kennzeichen des Lebendigen für eine Hausmaus und eine Spielzeugmaus ein und erkennen, dass alle 6 (!) Kennzeichen vorhanden sein müssen, damit etwas wirklich "lebt".
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  281 KB
Biologie, Maulwurf
Angepasstheiten des Maulwurfs an seine unterirdische Lebensweise
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,37 MB
Biologie, Experiment, Gesamtschule, Naturwissenschaften, Pinguine, Revisionsstunde, Sprachsensibler Unterricht in allen Fächern
Lehrprobe Angepasstheiten von Tieren und Pflanzen an den Jahresverlauf - Kälte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  518 KB
Biologie, Der Weg des Wassers in der Pflanze, Pflanzen, Sprossachse
Lehrprobe In dem Unterrichtsentwurf wird problematisiert, dass Wasser durch die Sprossachse gegen die Schwerkraft nach oben fließt. Mit den Materialien erarbeiten die SuS die Aufgaben der Sprossachse und lernen den Transpirationssog kennen.
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  84 KB
Biologie, Pflanzen, Wurzel, Wurzelarten
Mit diesem Arbeitsblatt lernen die SuS drei verschiedene Wurzelsorten kennen (Flach-, Pfahl- und Herzwurzel). Es wird auch auf die Aufgaben der Wurzel eingegangen, doch müssen diese zuvor im Unterrichtsgespräch angesprochen worden sein.
 47 Unterrichtsmaterialien