Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Modellexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Bewegungsapparat, Biologieunterricht, Fußgewölbe, Modelle
Modellarbeit zur Leitfrage "Warum ist unser Fuß gewölbt?" Material: Pappe, zwei Bücher und kleine Gewichte
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  112 KB
Lehrprobe, Röhrenknochen, Skelett, Stabilität, Stabilität Röhrenknochen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS betrachten Fotos von Röhrenknochen und beschriften sie mit Fachbegriffen. Anschließend sollen sie die innere Struktur beschreiben und damit die Stabilität begründen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  552 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Bauchatmung, Bauen, Biologie, Brustatmung, Modellkritik, Präsentieren und Bewerten, Unterstufe
Lehrprobe Der Gummihandschuh ist das Zwerchfell? Untersuchung der Funktionsweise des Modells zur Bauchatmung zur Bewertung der Modellqualität - in Partnerarbeit
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Methode: Arbeiten mit Modellen - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Funktionsmodell, Humanbiologie, Lehrprobe, Lungenfunktionsmodell
Lehrprobe Die Lehrprobe hat sehr gut funktioniert (noch unbenotet). Zur Durchführung müssen Lungenfunktionsmodelle bereit stehen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  519 KB
Methode: Beobachtungsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Mehlwurm, Regenwurm, Tierexperiment, Vergleichsbeonachtung, wurm
Lehrprobe kategorisierter Vergleich der äußeren Körpermerkmale zur Hypothesenbildung "Der Mehlwurm ist ein Insekt"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Experimentelles Arbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau des Gelenks, Forscherheft, Gelenk, Kreideversuch
Lehrprobe Anhand eines Fallbeispiels (Opa Paul) und mithilfe des Kreideversuchs erarbeiten die SuS die Funktionen der einzelnen Bestandteile des Gelenks. Das selbständige Arbeiten wird durch ein Forscherheft ermöglicht.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  178 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Gruppenrollen, kooperative Gruppenarbeit, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg
Zur Einführung des naturiwssenschaftlichen Erkenntnissweges und der Arbeit in "Forscherteams". So haben die SuS immer einen Spickzettel für die Schritte der Erkenntnisgewinnung und für ihre Rollen innerhalb der Arbeitsgruppe.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,28 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Das biologische Gleichgewicht, Diagrammkompetenz, Räuber-Beute-Beziehung
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenzen in der Erkenntnisgewinnung, indem sie aus gegebenen Daten zur Nahrungsbeziehung von Fuchs und Maus ein Linien-Diagramm erstellen und die so entstandenen Kurvenverläufe beschreiben und interpretieren.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,24 MB
Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Anatomie des Menschen, Auge, Biologie, Farbsehen, Gesichtsfeldmessung, Perimeter
Lehrprobe Die Ln. vertiefen ihre Kenntnisse zum Aufbau der Netzhaut und entdecken problemorientiert im Kontext eines Straßenverkehrsunfalls die unterschiedliche Verteilung von Stäbchenund Zapfenzellen in Gruppenarbeit mit Schülerversuch zur Gesichtsfeldmessung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,78 MB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Lugolsche Lösung, Stärkenachweis
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  278 KB
Methode: Lungenfunktionsmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Bauchatmung, Lungenfunktionsmodell, Nawi
Lehrprobe Bauchatmung wird durch das Lungenfunktionsmodell verdeutlicht
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  109 KB
Methode: fächerübergreifender Unterricht
, Bewertung, fächerübergreifend, Geschlechterrollen, Sexualerziehung, Urteilskompetenz
Lehrprobe In der Stunde wird anhand eines Weges zur Urteilsfindung die Kompetenz „Bewertung“ im Biologieunterricht eingeführt. Der Konflikt des Protagonisten im Film „Billy Elliot“ dient als Ausgangspunkt der Bewertungen von Geschlechterrollen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,19 MB
Methode: Gelenkmodelle - Arbeitszeit: 60 min
, Gelenkmodel Knete
Lehrprobe 4. Unterrichtsentwurf fachfremd in Biologie mit dem Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation in einer 6. Klasse
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Methode: Experiment, Untersuchung - Arbeitszeit: 45 min
, Glucose Experiment Untersuchung Teststreifen Ernährung Zucker Sport Getränke
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut bis gut beurteilte Unterrichtsbesuch-Stunde, in der eine ungeübte Klasse mithilfe einer einfachen Untersuchung an das experimentelle Arbeiten herangeführt wurde.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,62 MB
Methode: Lernlandkarte - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Blut, Blutkreislauf, lernlandkarte, Zusammenhang Atmung und Blutkreislauf
Lehrprobe Nächster Halt: Blutkreislauf! Durch den Körper gepumpt: Wo lang fließt das Blut durch unseren Körper? Lernlandkarte zum Blutkreislauf des Menschen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  699 KB
Methode: Entdeckendes Lernen, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen, Gesunde Ernährung, Skorbut, Vitamine, Mineralstoffe
Lehrprobe Erarbeitung der Bedeutung von Vitaminen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung am Beispiel der Seefahrerkrankheit Skorbut. Sehr motivierende Stunde mit hohem Lernertrag.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  905 KB
Methode: Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Planung und Durchführung einfacher Experimente
, Eigenschaften der Schwungfeder, Vogel
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,52 MB
Fruchtwasser, Schwangerschaft, Sexualkunde
Lehrprobe Schülerversuch zur Bedeutung des Fruchtwassers während der Schwangerschaft im Rahmen der Sexualkundeerziehung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Angepasstheit, Experiment, Kartoffeln, Lebensraum, Pinguine
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung der Angepasstheit von Pinguinarten in Bezug auf Körpergröße und Körpergewicht an unterschiedlich kalte Lebensräume mit Hilfe eines Modellversuchs unterschiedlich großer Kartoffeln
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Methode: Praktisches Arbeiten, Präparieren von Blüten - Arbeitszeit: 90 min
, Blüten, Präparieren
Lehrprobe Die SuS untersuchen in Kleingruppenarbeit exemplarische Blüten hinsichtlich ihres Aufbaus und fertigen Legebilder sowie Blütendiagramme in Kleingruppenarbeit an, welche im Anschluss verglichen werden.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 119 Unterrichtsmaterialien