Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
8. Klasse, Das Brot, Deutsch, Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Borchert, Das Brot, Kurzgeschichten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  163 KB
Methode: literarisches Gespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik Großstadtlyrik literarisches Gespräch
Lehrprobe Im literarischen Gespräch nähern sich die Schüler*innen dem Gedicht an und stellen Form-Inhalt-Zusammenhänge her.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel, stilische Gestaltungsmittel
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei, UB
Lehrprobe gut bewerteter Ub im Fach De zu Kurzgeschichten am Bsp. der Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  11 KB
Arbeitszeit: 90 min
Inhaltsangabe von poetischen Texten, Einfache Erörterung, Inhaltsangabe, Basissatz
Inhaltsangabe und Erörterungsauftrag
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Das Brot, Kurzgeschichte, Wolfgang Borchert
Analyse der Kurzgeschichte Das Brot hinsichtlich Sprache und Kurzgeschichtenmerkmalen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  10 KB
Basissatz, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten, Inhaltsangabe
Mithilfe des Arbeitsblattes übern die Schüler die wesentlichen Anforderungen einer erweiterten literarischen Inhaltsangabe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Trivialliteratur, Erzählperspektive, Erzählverhalten, Inhaltsangabe, Basissatz
KA zur Kurzgeschichte: Ilse Aichinger, Fenstertheater ; geleitete Analyse; Aufgaben zu Inhaltsangabe, Erzählverhalten, sprachliche Gestaltung, Merkmalle der Kurzgeschichte, Charakter, innerer Monolog, mit Bewertungsbogen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  136 KB
Erzählverhalten, Literaturgeschichte
Wolfgang Borchert: Nachts schlafen die Ratten doch (1947) Anfang und Ende der Kurzgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Lehrprobe Inhaltliche Erschließung einer Kurzgeschichte. Verlaufsplan.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  27 KB
s - ss - ß, Kommasetzung, Textarbeit, Aktiv und Passiv
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  673 KB
Epik, Kurzgeschichte, Wolfgang Borchert
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  197 KB
Erzählen, auktorial, Erzählverhalten
Analyse einer Kurzgeschichte: W. Borchert, Die Küchenuhr
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Lehrprobe Erschließung des ersten Teils der Kurzgeschichte „Auf der Flucht“ von Wolfdietrich Schnurre zur Entwicklung subjektiver Interpretationsentwürfe als Grundlage für den Entwurf begründeter Hypothesen über das Ende der Geschichte.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  0,98 MB
Trivialliteratur
Thema: Die Bedeutung der nonverbalen Kommunikation in der Kurzgeschichte „Ein netter Kerl“
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  22 KB
Unterrichts-KURZ-entwurf zu W. Bocherts "Nachts schlafen die Ratten doch." Erster Ansatz zur Interpretation der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Literaturgeschichte
Lehrprobe Es handelt sich um den ersten Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch. Es ging um die Analyse der Atmosphäre in der Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch " von Wolfgang Borchert.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  19 KB
Es handelt sich um einen Unterrichtsverlauf zu Wolfgang Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch" in einer 8. Klasse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Trivialliteratur
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Kurzgeschichten" in einer 8. Jahrgangsstufe. Titel der Kurzgeschichte: "Das Fenster- Theater".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 101 Unterrichtsmaterialien