Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Bundesregierung
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Bundespräsident, Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Kanzler, Opposition, Verfassungsorgane
Nach einer einstündigen Übersichtseinheit zu den Verfassungsorganen und einer Übungsstunde habe ich diese angekündigte Ex - vor allem im Hinblick auf das extrem dürftige Grundwissen der 11. Klässler - geschrieben. Und: Das Korrigieren geht ruckzuck!
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  18 KB
Kanzler
Macht des Bundeskanzlers
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Parlamentarisches Regierungssystem der BRD, Bayern, Abgeordnete, Bundesregierung, Bundestag, Opposition
Stegreifaufgabe zum Thema Oppostionsrechte (bot sich nach der Wahl und unterrichtlich nach der Behandlung Zusammenspiel Bundestag und Bundesregeirung an)
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  430 KB
Parteien
Stationen lernen zum Thema Parteien
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  424 KB
Parteien, Bürgerinitiativen, Verbände
Stationenlernen: Parteien
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Bundesrat
Ex zum Bundesrat/Föderalismus
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Gesetzgebung
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Bundestag
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bundesregierung
Arbeitsblatt zum Bundeskabinett und zu den Grenzen des Ressortprinzips.
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Rechtsstaat
; Bürger klagt Staat an
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  113 KB
Rechtsstaat
Merkmale eines Rechtsstaats; formaler und materieller Rechtsstaat; u.a. Beispiel Rechtsprechung Iran
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Parlamentarisches Regierungssystem der BRD, Opposition, Bundesregierung, Abgeordnete, direkte und repräsentative Demokratie
EIne Synopose ermittelt aus den Wahlprogrammen anlässlich der letzten Bundestagswahl, mit deren Hilfe man das Zustandekommen von Koalitionen üben kann.
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Bundesregierung, Kanzler, Verfassungsorgane
Extemporale zur Bundesregierung, die 3 Regierungsprinzipien, Wahl und Machtstellung des Bundeskanzlers
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Bundesregierung, Bundestag, Opposition
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  123 KB
Verbände
Lehrprobe Die Schüler setzen sich anhand eines Podcasts, eines Filmausschnittes und eines Arbeitsblattes reflektierend mit den Chancen und Gefahren von Interessenverbänden im politischen System auseinander und sollen zu einer begründeten eigenen Stellungnahme gel...
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Realschule, Bayern  14 KB
Bundesrat, Bundesregierung, Bundestag, Gesetzgebung, Wahlsystem, Interessenvertretung, Machtkontrolle
Abfrage zur BT-Abg.-wahl, Rechten und Tätigkeiten der Abg.; Gesetzgebungsverfahren
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  50 KB
Verfassungsorgane
Überblick über die Verfassungsorgane
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Bundesregierung
selbstständiges Erschließen des Themas Bundesregierung durch gezielte Fragestellung zum Buch Mensch und Politik
Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Bundesregierung
AB zur Kanzlerrolle und den Prinzipien der Zusammenarbeit der Bundesregierung
 73 Unterrichtsmaterialien