Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Methode: Mündliche Abiturprüfung
, mündliche Abiturprüfung
Mündliche Abiturprüfung Sowi
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sachverständigenrat Wirtschaftspolitik Wirtschaft
Vorabiturklausur zu Wirtschaftspolitik - angebots- und nachfrageorientierte WiPo - Analyse - Zuordnung von Textbausteinen - Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Freihandel, Globalisierung, Protektionismus
Nachprüfung im 3. Fach zu den Chancen und Risiken der Globalisierung, wirtschaftlicher Schwerpunkt
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Methode: Vor-Abitur Klausur, Text- und Statistikanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Europäische Zentralbank, Geldpolitik, Inflation, Leitzins, magisches Viereck, Wirtschaftspolitik
In der Klausur geht es um die Analyse eines Textes, der sich kritisch mit der aktuellen Geldpolitik der EZB beschäftigt. Als weiterführende Aufgaben werden Statistiken zur Inflations- und Zinsentwicklung ausgewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Dimensionen, soziale Ungkeichheit, Steuerpolitik, Vermögen
Mündliche Prüfung erster (Soziale Ungleichheit) und zweiter Teil (Wirtschaftspolitik)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  753 KB
Corona - Pandemie, demokratische Patizipation, Dimensionnen und Indikatoren sozialer Ungleichheit, Soziale Gerechtigkeit im GG
Dimensionen sozialer Ungleichheit, Sachtextanalyse, Motive zur Bekämpfung sozialer Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Fishbowl-Diskussion, Pro-Kontra, Sozialstaat
Lehrprobe Sollte in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ausgezahlt werden? - Beurteilung der Auszahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens mithilfe einer rollenbasierten Pro-Kontra - Fishbowl-Diskussion.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Methode: Vorabitur
, Erbschaft, Soziale Ungleichheit, Vorabiturklausur
Nehmen Sie in Bezug auf den obenstehenden Text Stellung zur Aussage von Dietmar Bartsch: „Wer Chancengleichheit für den sozialen Aufstieg will, muss die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich überwinden.“
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  283 KB
Methode: Vorabitur
, Globalisierung
incl. Statistikanalyse
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  181 KB
Methode: Klausur_Eurobonds
, instagram, Likes, Mediale Sozialisation, Rollensimulation
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Klausur, Leistungskurs, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Q1, schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Eine SW-LK-Klausur zum Bereich Wirtschaftspolitik.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  265 KB
1966/67, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Stabilitäts- und Wachstumsgesetz
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sozialwissenschaften (Wirtschaftspolitik) Erarbeitung von den Zielen und Konflikten aus dem Stabilitätsgesetz 66/67
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  169 KB
Antizyklische Finanzpolitik des Staates, Keynes, Nachfrage, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierung
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Grundzüge der Nachfragetheorie
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Freihandel Protektionismus TTIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  344 KB
Methode: Inklusive Verlaufsplan & Reihenplanung / Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, BIP, Geldpolitik, Grundkurs, Kaufverhalten, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf, Konjunkturzyklus, Optimismus, Reihenplanung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verlaufsplan, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspsychologie
Lehrprobe Wirtschaftspsychologie: Inwiefern nützt Optimismus der Konjunktur?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Globalisierung
Klausur zum Thema Globalisierung.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Diskussion, Soziale Ungleichheit
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Binnenmarkt, Erasmus, EU
Lehrprobe Erasmus – Nur Party oder doch ein sinnvolles Programm der Europäischen Union? Ziele und Charakter des Programms vor dem Hintergrund des EU-Binnenmarktes und der eigenen beruflichen Zukunft untersuchen und beurteilen.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Corona, Reichensteuer, Soziale Ungleichheit, Sozialpolitik, Wirtschaftskonzeptionen
Deutschlands Weg aus der Krise – Wie geht es weiter nach Corona? Analyse eines Zeitungskommentars inkl. Zuordnung Wirtschaftskonzeptionen; Kinkartz, Sabine, „Wer wird nach Corona die Zeche zahlen?“, Deutsche Welle.com, 29.03.2020.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Methode: Arbeit mit Excel Netzdiagramm - Arbeitszeit: 45 min
, Corona Wahlen Excel Netzdiagramm
Lehrprobe
 91 Unterrichtsmaterialien