Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Kalter Krieg, Mauerbau
Rechtfertigung des Mauerbaus
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
1989, Kohl Lafontaine, Mauerfall
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  125 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 135 min
, DDR, Pieck, Quelleninterpretation, Volksaufstand
Quelleninterpretation zur Rundfunkansprache W. Piecks vom 29.6.1953, in der er sich über die Ereignisse des 17. Juni auslässt.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  432 KB
Methode: Vorabiklausur
, Mauerbau, Vorabiturklausur
Rundfunkrede E.Lemmer 1961 zum Mauerbau
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entnazifizierung
Lehrprobe Kompletter Entwurf zu Revisionsstunde. Quellenanalyse mit anschließender Urteilsbildung und Herausarbeitung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Novemberrevolution 1918
Staatsrechtlers Hugo Preuß (1918)
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  630 KB
Methode: think pair share - Arbeitszeit: 45 min
, Willy Brandt
Lehrprobe Neue Ostpolitik anhand der Opposition beurteilen, Note 2
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  203 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Entnazifizierung BRD DDR Nationalsozialismus Doppelte Deutsche Staaten
Zweimal „wahres“ Deutschland: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in Ost u. West. Redenanalyse zu Paul Löbe, Konrad Adenauer und Walter Ulbricht bezüglich der Entnazifizierung in BRD und DDR, Bewertung dessen und Umgang mit der NS-Vergangenheit.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Stasi
Stasi
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Quellenarbeit
, FDJ
Gesellschaft im totalitären Staat am Beispiel der FDJ
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Mauerfall
Daten und Gründe Mauerbau, Sichtweisen von Zeitgenossen aus DDR und BRD
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
9. November in der deutschen Geschichte, nationaler Gedenktag
Bedeutung des 9. November für die deutsche Geschichte und Diskussion der Eignung als nationaler Gedenktag
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,05 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Multiperspektivität, Quellenarbeit
Lehrprobe Multiperspektivische Quellenarbeit zum 17. Juni 1953 / Sichtweise BRD und DDR / Der 17. Juni als früherer "Tag der Deutschen Einheit"
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,32 MB
Geschichte, Nationalsozialismus
Es ist eine guter Lückenfüller zum 2. Weltkrieg um sein Gedächtnis aufzufrischen
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  201 KB
Das Neue Forum
Lehrprobe Das Neue Forum
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  611 KB
1848, Innere Entwicklung in BRD und DDR
mündliche Abiturprüfung zum Thema der 2 Staatenlösung nach 1945 und zur 1848er Revolution
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  497 KB
Methode: Distanzuntericht
, BRD, DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Ost-West-Konflikt
Lehrprobe Inhaltlich greift die Stunde auf die Reaktionen Brandts & Kennedys im Hinblick auf den Mauerbau zurück. Die Stunde wurde digital gehalten, sodass die Schüler kooperativ und kollaborativ miteinander arbeiten konnten.
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Flucht und Vertreibung, Flucht zweiter Weltkrieg, Flüchtlingsfrage, Flüchtlingskrise, Historikerurteile
Lehrprobe Vergleich der Flüchtlingssituation im Zuge des Zweiten Weltkrieges und heute anhand zweier kontroverser Historikerurteile
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  74 KB
friedliche Revolution 1989, Mündliche Prüfung, Nationalsozialismus
mündliche Prüfung Grundfach Geschichte 1989 / Mauerfall / NS
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,50 MB
Gründung der BRD / DDR
Lehrprobe Die doppelte Staatsgründung (Deutschland nach 1945) BRD und DDR - Gründe und Ursachen zweier Wege
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 130 Unterrichtsmaterialien