Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  622 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Roman, Ruhm
eine Klausur zur Analyse eines literarischen Textes (Ganzschrift); hier die Untersuchung einer Textstelle aus dem Kapitel "Ein Beitrag zur Debatte" des Romans "Ruhm"; Schwerpunkt: Charakterisierung, Motivik und sprachliche Mittel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
analyse, Charakterisierung, Deutsche Literatur, Roman
Es handelt sich um eine Charakterisierung der Figur Mollwitz mit einem weiterführendem Schreibauftrag.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,20 MB
Karl Moor, Schiller, Die Räuber
Lehrprobe Analyse der Szene 2.1 - Warum wird Karl Räuberhauptmann?
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  113 KB
Materialgestütztes Schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Die Physiker Dürrenmatt Verantwortung der Wissenschaft
Zeitungsartikel zur Forschung mit gefährlichen Grippeviren um die Aktualität von Dürrenmatts "Physikern" zu diskutieren.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,92 MB
Diskriminierende Sprache, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe Je nach Lerngruppe zeitlich entlasten und auf 2 Stunden verteilen, hier kann man vorher aus Sicht einzelner Rollen (z.B. Sprachpurist, Modern Talker) das Material erarbeiten und in der zweiten Stunde den Schwerpunkt auf die Stellungnahme setzen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  516 KB
Sprachvarietät Soziolekte Kiezdeutsch
Lehrprobe UPP-Stunde: eine multiperspektivische Podiumsdiskussion + Arbeitsmaterial + Reihenverlaufsplan "Sprachvarietäten"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Probeklausur Schulz von Thun Kommunikationsquadrat Kurzgeschichte
, Klausur EF, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Gendern, geschlechtergerechte Sprache, Podiumsdiskussion
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: Pro- und Kontradebatte
, Argumente, Beobachtungsbogen, Debatte, Diskussion, Erörterung
Auch als Vorbereitung auf das Schreiben einer Erörterung geeignet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  496 KB
Methode: handlungsorientiert
, Die Physiker, Drama, Dürrenmatt
Lehrprobe sehr gut bewertete Lehrprobe mit (zu ambitionierter) Reihenplanung: Handlungsorientierte Hinführung zu einer vergleichenden Analyse der Aktanfänge in Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ mit Schwerpunkt auf der Entwicklung der Figur des Inspektors
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  365 KB
Arbeitszeit: 180 min
Charakteristik, Argumentation, Drama
Alle drei im Fachabitur vorkommenden Themengebiete.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Fake News
Kommunikation und digitale Medien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben
, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS lernen durch das Material, wie sie Aufgaben zum Aufgabenformat IV bearbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Diskriminierende Sprache
Lehrprobe Lehrprobe zum vierten Unterrichtsbesuch zum Thema "Diskriminierende Sprache" in deutschen Rapliedern, Anhang im Dokument enthalten, der UB wurde mit einer sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, emojis, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Sprachsemester
Entwurf zur Stundenfrage "Emojis - unverzichtbare Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten oder überflüssige, modische Spielerei?".
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  611 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Daniel Kehlmann, Ruhm, Wirklichkeitsverlust
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  323 KB
Methode: „Mich zerreißen die Fragen.“ (Fettes Brot) Analytische Erarbeitung des Songtextes „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot
, song, Texte analysieren
Lehrprobe „Mich zerreißen die Fragen.“ (Fettes Brot) Analytische Erarbeitung des Songtextes „An Tagen wie diesen“ von Fettes Brot
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Expressionismus, hoddis, Lyrik, Sachtextanalyse, Unterwegs sein, Weltende
Sachtextanalyse über den Untergang der Titanic mit anschließendem Vergleich eines expressionistischen Gedichts (van Hoddis - "Weltende")
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Neue Subjektivität
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den geschichtlichen Hintergrund und die Merkmale der „neuen Subjektivität“ heraus.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 122 Unterrichtsmaterialien