Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Methode: Differenziertes AB - Arbeitszeit: 45 min
, differenzierte Arbeitsblätter, EF, Funktion, Funktionen, GTR, Schieberegler, Taschenrechner, Transformation
Lehrprobe Einführung der Transformation von Funktionen mit Hilfe des GTR und Schiebereglern unter Verwendung differenzierter Arbeitsblätter.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,82 MB
Ableitung, Anschauliches Differenzieren, Hochpunkt (Maximum), Terrassenpunkt (Sattelpunkt), Tiefpunkt (Minimum), Wendepunkt
Vier Koordinatensysteme übereinander, im obersten fehlt der Graph der ursprünglichen Funktion f, in den anderen Dreien befinden sich die Graphen von f', f'' und f'''. Zeichnerisch werden ein TP, ein WP und ein Sattelpunkt bestimmt.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  16 KB
1. Ableitung, 2. Ableitung, 3. Ableitung, Extrema, Funktionenuntersuchung, Krümmung, Monotonie, Schnittpunkte mit den Koordinatenachsten, Wendepunkte
Übersichtliche Zusammenfassung zur Funktionenuntersuchung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,24 MB
e Funktion, eigenschaften exponentialfunktion, Exponentialfunktion, mathematisches Experiment
Lehrprobe Ein Experiment zur Modellierung einer Zerfallsfunktion von Bierschaum, sowie Nachweis der charakteristischen Eigenschaft einer Exponentialfunktion mithilfe der Quotientenbildung der ermittelten Messwerte.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Gruppenarbeit
, Funktionsgleichungen, Ganzrationale Funktionen, Steckbriefaufgaben
Modellierung einer ganzrationalen Funktion, Steckbriefaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  68 KB
Ableitung, Krümmung
Krümmung
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  589 KB
Ganzrationale Funktion, Graph einer Funktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  288 KB
Beweis, Kettenregel, Produktregel, Quotientenregel
Lehrprobe Quotientenregel wird von den SuS erarbeitet und gleichzeitig bewiesen, indem sie eine allgemeine Funktion mit den bereits bekannten Regeln (Produktregel oder Produkt- & Kettenregel) ableiten
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  585 KB
Arbeitszeit: 20 min
, 3D, 3D-funktionen, dreidimensional, dritte dimension, Funktion, Funktionen, knobel, knobelaufgaben, Problemlösen, Rätsel, rätselaufgaben, Vertretungsstunde
Funtkionen in 2D - alles klar, kennen wir! Aber Funktionen in 3D? Wie soll das denn "funktionieren"? Ein paar Zuordnungsbeispiele (Graph --> Funktionsgleichung) sind hier visuell ansprechend und motivierend aufbereitet! Viel Spaß :)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  524 KB
Analysis, Darstellungsformen, Funktionen
Term, Gleichung, Wertetabelle und Graph einer Funktion au einen Blick
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  531 KB
Funktionenschar, Graph einer Funktion, Parabel, Nullstellen, y-Achsen-Abschnitt(e)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  300 KB
allgemeine Kurvendiskussion, Ganzrationale Funktionen
Funktion vierten Grades, kann leicht faktorisiert werden.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Ableitungen, Extrempunkte, global, globale Extrempunkte, hinreichende Bedingung, lokal, lokale Extremwerte, notwendige Bedingung, Randvergleich, Schritte, Schrittfolge
Das Arbeitsblatt ist von der Struktur her einem Lückentext nachempfunden und soll mit einem möglichst einfachen Beispiel den SuS vor allem die erforderliche Schrittfolge bei der Berechnung von Extrempunkten vermitteln. Gut geeignet zur Wiederholung!
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  420 KB
Polstelle, Definitionslücken, Definitionsmenge, Normale, Horizontale Asymptoten, Schräge Asymptoten, Vertikale Asymptoten, Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung,
Kapitel 1 und 2 LAmbacher Schweitzer, Graphen gebrochenrationaler Funktionen - Lokales und globales Differenzieren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,06 MB
Ableitungsfunktion, 1. Ableitung, Graph einer Funktion, Hochpunkt (Maximum), Nullstellen, Tiefpunkt (Minimum), Wendepunkte
Lehrprobe Grafisch Ableiten - Zusammenhang zwischen Funktion und deren Ableitung
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Lineare Funktionen, Lineare Funktionen/ y-Achsenabschnitt, Schnittpunkte Geraden
Lehrprobe Graphische Darstellung des y-Achsenabschnitts b einer linearen Funktion der Form f(x) = mx+b über die Grundgebühr eines Stromanbieters unter Zuhilfenahme der Software „Geogebra“, für die optimale Tarifempfehlung für Kunden
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,42 MB
Geraden, Funktionen, Funktionsgleichung
Lehrprobe Anwendung der Linearen Funktion der Form f: f(x) = mx+b auf ein bautechnisches Problem
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  557 KB
Stammfunktion
Zusammenhang zwischen Funktion und Stammfunktion
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  270 KB
Graph einer Funktion, Stammfunktion, Monotonie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  233 KB
e-Funktion
Powerpoint-Präsentation über Exponentialfunktionen, insbesondere die e-Funktion.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 466 Unterrichtsmaterialien