Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Wahlen
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Demokratie, Demokratietheorie, E-Democracy, E-Demokratie
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema E-Demokratie. Die SuS führen in Kleingruppen eine themenbezogene Zickzack Debatte. Aus urheberrechtlichen Gründen mussten die Arbeitstexte der SuS entfernt werden, doch sind die Titel dem Quellenverzeichnis zu entnehmen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Bundespräsident, Demokratie, Direkte Demokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  945 KB
Digitalisierung, Pro-Contra-Diskussion
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach SoWi zum Thema "Digitalisierung - Fluch oder Segen" unter besonderer Berücksichtigung der Methodenkompetenz.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Marktwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft
Analyse im Hinblick auf die Position des Autors zur Marktstellung des Internetkonzerns Google
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  259 KB
Demokratietheorie, Dilemma, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Urteilsbildung, Verständnis von Freiheit und Demokratie, Wertebildung
Lehrprobe Beurteilungsstunde zum Terroristen-Dilemma, das an den Spielfilm "Terror-Ihr Urteil" angelehnt ist. Die SuS ordnen Argumente Beurteilskriterien zu. Die Stunde dient der Reflexion der Urteilsprogression (Spontanurteil - begründetes Zwischenurteil).
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Plebiszit, Volksentscheide
Lehrprobe UB zum Thema Volksentscheide auf Bundesebene
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  315 KB
Politische Parteien in Deutschland, Volksentscheide
Lehrprobe Durchführung und Auswertung einer Talkshow zur Einübung po-litischer Urteilsbildung zur Frage: „Sollen Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?“
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Direkte und indirekte Demokratie, Konkurrenzdemokratie
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
Lobbyismus in der eu
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Politisches System Nichtwähler Demokratie
Klausur für den Block Politisches System Partiipation für die Klasse 10/EF am Gymnasium
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Direkte Demokratie, Volksentscheide
Lehrprobe ausführlicher Entwurf zur Urteilsbildung auf die Frage: Sollten Volksentscheide auf Bundesebene eingeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Direkte Demokratie
Es handelt sich um einen informativen Fachaufsatz zu Chancen und Grenzen direktdemokratischer Verfahren am Beispiel der Schweiz.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
direkte und repräsentative Demokratie
Es handelt sich um eine Übungs-/Probeklausur zur Vorbereitung
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  771 KB
Massenmedien
Lehrprobe Cybermobbing in den Massenmedien
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  130 KB
Bundestagswahl, Demokratie, Parteien, Politische Strukturen, Volksparteien
Klausur zum Thema "Ende de Volksparteien"; neue Optionen anstatt repräsentative Demokratie; Veränderungen der politischen Stabilität in Deutschland
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Marktmacht, Wettewerb
Klausur zum Thema Marktmacht Google
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
PKW-Maut Demokratie Wahlversprechen
Hierbei handelt es sich um einen Kommentar zur PKW-Maut.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  967 KB
Demokratie, Online Voting
Lehrprobe 1. UB, 2- eine Vertiefung fehlt.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Demokratie, Politikverdrossenheit, Pro-Contra-Debatte, Wahlen
Lehrprobe PCD zum Thema 'Ist unsere Demokratie in Gefahr'?
 116 Unterrichtsmaterialien