Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  616 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Woyzeck
20. Szene Dramenanalyse Klausur Deutsch Q1
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  296 KB
Deutsch, Prüfungen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Wirklichkeitserfahrungen und Lebensgefühle junger Menschen – Literatur von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Dramenszenenanalyse, Nathan der Weise, Tempelherr, UPP
Lehrprobe Von Feinden zu Freunden? – Interpretation des Gesprächsverlaufs zwischen Nathan und dem Tempelherrn anhand des 2. Aufzuges, 5. Auftritt des Dramas „Nathan der Weise“ von G.E. Lessing. - UPP Entwurf
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Deutsch, Klausur, Nathan der Weise, Oberstufe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  7,06 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Wolfgang Borchert
Es werden in Gruppen drei Kurzgeschichten von Wolfgang Borchert untersucht. Zu Beginn steht ein Artikel über Borchert, der dazu dient, etwas über sein Leben und sein Werk zu erfahren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Corpus Delicti, Deutsch, Erörterung literarischer Texte, Juli Zeh, Klausur, Oberstufe
Thema der Klausur ist der Zusammenhang zwischen Dystopie und politischem Schreiben in Juli Zehs Corpus Delicti
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Bertolt, Bertolt Brecht Leben des Galilei Deutsch Oberstufe, Brecht, Deutsch, handlungsorientierter Unterricht, Leben des Galilei, Oberstufe
Aristotelisches Drama vs. Episches Theater - Annäherung an Brechts Konzeption des epischen Theaters durch eine vergleichende Untersuchung der szenischen Darstellung zweiter "Straßenszenen" - handlungsorientierte Unterrichtsstunde
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,48 MB
Methode: Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Grundkurs
Lehrprobe Gedichtsanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  2,94 MB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Der Sandmann, Deutsch, E.T.A. Hoffmann, Grundkurs, Textanalyse
Lehrprobe Textanalyse der Turmszene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Methode: Vergleichende Gedichtsanalyse - Arbeitszeit: 240 min
, Aufgabenart III Vergleichende Gedichtsanalyse zu G.Trakl Der Herbst des Einsamen und R.M. Rilke Herbst, Deutsch Leistungskurs
LK Klausur zu Aufgabenart III Vergleichende Gedichtsanalyse zu G.Trakl Der Herbst des Einsamen und R.M. Rilke Herbst
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  580 KB
Der Sandmann, Deutsch Leistungskurs, Einführung, E.T.A. Hoffmann, Leistungskurs, Q1
Erste thematische Annäherung an den Text sowie Anknüpfung an Kindheitserinnerungen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Der Sandmann, Deutsch Leistungskurs, Einführung, E.T.A. Hoffmann, Leistungskurs, Q1
Einführungsstunde zu E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann". Erste Textbegegnung, ausführlicher Stundenverlauf sowie Material für die Stunde
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  178 KB
Deutsch, Lyrik, Nacht, Romantik
Lehrprobe Die S*S erläutern die ‚Nacht‘ als ein zentrales Motiv der Literaturepoche ‚Romantik‘, indem sie das Gedicht Der Kuss im Traume von Günderrode (1802) interpretieren und zu dem biographischen Hintergrund der Autorin in Beziehung setzen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Dorotheenstraße, Dorotheenstraße Hartmut Lange Erörterung, Erörterung, Hartmut, Lange
1. Klausur Deutsch LK Q2 Thema: Stationen des Erzählens (epische Kurzformen) Aufgabenart III Typ B (Erörterung)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gender, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Es handelt sich um den fünften Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Der Besuch wurde mit der Note sehr bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Deutsch, Dramenanalyse, Kabale und Liebe, Klausur, Schiller
Klausur für GK 12 (optional auch Jg.11), Analyse des Sprachhandelns, Schiller, Kabale und Liebe, EWH vorhanden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  179 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag, Arno Geiger, Klausur, Unter der Drachenwand
Klausur in einem Leistungskurs Deutsch. Der Kurs hatte 180 Minuten Zeit, um die Klausur zu lösen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  294 KB
Deutsch, mündliches Abitur
mündliche Abiturprüfung: Lyrik, Woyzeck, Trafikant, Sprachwandel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Deutsch, mündliche Abiturprüfung
mündliches Abitur: Nathan, Trafikant, Kiezdeutsch, Lyrik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Dialekte, Soziolekt, Sprache
Lehrprobe Es handelt sich um einen 2. UB im Fach Deutsch in der Reihe Dialekte Soziolekte und Sprachvarietäten. In der Stunde wurden die Gründe erarbeitetet, warum einige Dialekte "sympathischer" wirken als andere.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 433 Unterrichtsmaterialien