Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  3,20 MB
Deutsch, Klasse 3, Versuch, Vorgangsbeschreibung
Lehrprobe Die SuS sollen anhand eines gezeigten Versuches, kriteriengeleitet eine Vorgangsbeschreibung verschriftlichen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Österreich  1,01 MB
Bildgeschichte, Deutsch, Textsorte
Lehrprobe Unterrichtsvorbereitung einer 1,5h Deutsch Einheit zur Erarbeitung einer Bildgeschichte und deren Merkmale.
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  2,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Das kleine Wir Daniela Kunkel Bilderbuch Deutsch UB
Lehrprobe Sehr gut bewerteter Entwurf und Stunde - Fachziel: Lesen - Förderziel: Regelbewusstsein
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  54 KB
Deutsch, Klasse 3, Personenbeschreibung, Steckbrief
Die SchülerInnen verfassen einen Steckbrief zu einer fiktiven Person als Vorbereitung auf die Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  65 KB
Deutsch, Klasse 3, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf
Die SchülerInnen sollen eine Personenbeschreibung von Pippi Langstrumpf in die richtige Reihenfolge bringen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  38 KB
Deutsch, Klasse 3, Personenbeschreibung, Wortschatz
Bei diesem Arbeitsblatt sollen die SchülerInnen verschiedene Aufgaben zum Aufbau einer Personenbeschreibung lösen
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  7,40 MB
Deutsch, Klasse 3, Lesespaziergang, Lesespurgeschichte, Lesestrategien, Leseverstehen, Märchen
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zu einem Lesespaziergang mit dem Thema Märchen (unter Anwendung der Lesestrategie "Schlüsselwörter unterstreichen"). Die Kinder hatten sehr viel Spaß und die Rückmeldungen waren sehr gut.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  131 KB
Buchpräsentation, Kinderbuch, Lerntheke, Leserolle, literarisches Lernen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Lehrprobe im Fach Deutsch. Eine Unterrichtsreihe zum literarischen Lernen mit einem individuell gewählten Kinderbuch im Hinblick auf eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gelesenen mithilfe einer Leserolle.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,09 MB
Methode: Adjektive - eine Wiederholungsstunde - Arbeitszeit: 60 min
, 3.Klasse, Adektive, Deutsch, Wiederholung, übung
Adjektive werden zunächst im Plenum und dann anhand eines Arbeitsblattes in Einzelarbeit wiederholt.
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  32 KB
Deutsch, Die Sterntaler, Klasse 3, Märchen
Die Schüler*innen sollen bei diesem Arbeitsblatt Fragen zu dem Märchen "Die Sterntaler" beantworten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  28 KB
Deutsch, Klasse 3, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchenmerkmale
Bei diesem AB soll ein ausgewähltes Märchen der Schüler*innen genauer untersucht werden. Dabei geht es vor allem um die Märchenmerkmale.
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  49 KB
Deutsch, Klasse 3, Merkmale von Märchen, Märchen, Märchenmerkmale
Bei diesem Arbeitsblatt sollen verschiedene Zahlen oder Wörter den fünf Merkmalen eines Märchens zugeordnet werden.
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  54 KB
Deutsch, Klasse 3, Lesekompetenz, Lesestrategien
Mithilfe dieses Arbeitsblatts lernen die Schüler*innen die Lesestrategie "Vermutungen zur Überschrift" kennen. Im zweiten Teil der Aufgabe sammeln sie Überschriften für verschiedene kurze Texte.
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Baden-Württemberg  78 KB
Methode: Freiarbeit
, Deutsch, Freiarbeit, Prädikat, Satzgliedbestimmung Übung und Wiederholung, Satzglieder, Subjekt
Die Schüler*innen erwürfeln sich einen Quatschsatz und sollen anschließend das Subjekt und das Prädikat unterstreichen. Den Kindern aus meiner Klasse macht es sehr viel Spaß.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  334 KB
Deutsch, Lesen, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Lernenden tauschen sich über ihre Leseerfahrungen aus und vertiefen ihre Lesekommunikation, in dem sie der Klasse ihre Lesekisten präsentieren und dies zuvor in PA üben. Unterrichtsentwurf, Reihenplanung, Verlaufsskizze der Unterrichtsstunde
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  202 KB
Methode: Handlungs- und Produktionsorientierter Literaturunterricht
, Angst, Deutsch, Gefühle, Glück, Handlungs- und Produktionsorientiert, Heute bin ich, Literaturunterricht, Mies van Hout, Trauer, Wut
Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Literaturunterricht zu dem Thema Gefühle sowie zu dem Buch "Heute bin ich" von Mies van Hout. Die vier Grundgefühle Trauer, Wut, Angst und Glück wurden mit den SuS thematisiert.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  6,74 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Steigerung der Adjektive, Wortarten
Unterrichtsstunde zur Einführung der Steigerung von Adjektiven
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  385 KB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 45 min
Umgang mit Kinderliteratur, Grüffelo, Lesen, literarisches Lernen, Perspektivenübernahme, Perspektivwechsel, was denkt die Maus
2. DUV Didaktikfach Deutsch, literarisches Lernen, Perspektivenübernahme, Grüffelo, ausführliche Sequenz, Stunde war so etwas zu leicht für SuS, alle Beratungspunkte sind in der Ausarbeitung aufgeführt oder eingearbeitet
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  135 KB
Methode: Deutsch Freiarbeit / selbstständiges Lernen / Spielkarten / Schlangensätze / abschreiben
, Deutsch, Freiarbeit, Freiarbeit mit Selbstkontrolle, Lernspiel, Nomen, Selbstständigkeit, Spiele, Suffixe, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Wortarten: Nomen mit -ung, -heit, -keit (Adjektive, Verben) Wortkarten, Zuordnungsspiel, Schlangensätze, Abschreiben, Spiel, ... Für Unterrichtseinstiege, Freiarbeit, selbstständiges Lernen, Partner- und Gruppenarbeit geeignet. Deutsch Klasse 3 / 4.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  20 KB
Methode: Deutsch Freiarbeit / selbstständiges Lernen / Spielkarten
, Deutsch Wortarten: Nomen mit -ung, -heit, -keit (Wortkarten) - Spiel / Freiarbeit
Deutsch Wortarten: Nomen mit -ung, -heit, -keit (Wortkarten) Spiel / Freiarbeit / selbstständiges Lernen Klasse 3 / 4
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 455 Unterrichtsmaterialien