Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Saarland  34 KB
E-Kurs, Klassenarbeit, Multiplikation, Division von Brüchen
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  854 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Division Ganze Zahlen Mathematik Klasse 6 Klasse 7
Lehrprobe Eine Lehrprobe, in der die SuS im selbstgesteuerten Unterrichtsgespräch selbst die Regel für die Division ganzer Zahlen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,36 MB
Ganze Zahlen, Multiplikation, Rechenregeln
Lehrprobe Erster UB mit dem Ziel: Die Schüler*innen leiten sich die Rechenregeln für das Multiplizieren ganzer Zahlen jeweils anhand einer konkreten Aufgabe mit Hilfe des Guthaben-Schulden-Spiels her.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
lineare Gleichungen mit einer Variablen, Lösen von Gleichungen
Schülerzentriert sollen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Placemat-Methode sich eine Lösungsstrategie von linearen Gleichungen erarbeiten.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  762 KB
Explorative Erarbeitung, Gleichungen, Knack die Box, Schachtelmodell
Lehrprobe Wie viele Hölzer sind in einer Schachtel? - Eine explorative Erarbeitung des Lösens von Gleichungen anhand des Schachtelmodells „Knack die Box“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  559 KB
Methode: Einführung Gleichungen: systematisches probieren im Kontext eines Termwettrennens
, Gleichungen, Probieren, Systemtisch, Termwettrennen
Lehrprobe Einführung Gleichungen: systematisches probieren im Kontext eines Termwettrennens
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Bayern  502 KB
Termumformung, Ausklammern und Ausmultiplizieren, Ausklammern und Ausmultiplizieren, Terme, Zusammenfassen
Eine kleine Zusammenfassung, wie Terme vereinfacht werden können.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  393 KB
Arbeitszeit: 20 min
Lösen von Gleichungen, Äquivalente Gleichungsumformungen
Einführung über das klassische Waagenmodell inklusive Merksatz zum Thema "Äquivalente Gleichungsumformungen"
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Addition und Subtraktion, Multiplikation und division, vorteilhaftes Rechnen, Vorteilhaftes Rechnen und Begründen
Begriffe, Ordnen, Darstellungen, Rechenregeln, Begründen
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  110 KB
schriftliche Division
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  213 KB
Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung
Lehrprobe Die SuS sollen anhand eines spannenden Kontextes den Begriff des Prozentsatzes kennenlernen.
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  481 KB
Prozent- und Zinsrechnung, Bruchrechnen, Wiederholung Grundwissen
Rechnen mit Brüchen und Dezimalbrüchen, Prozentrechnung, Flächeninhalt Drachenviereck
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: entdeckend - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS können rationale Zahlen erkennen und ordnen. Sie können Koordinaten mit rationa-len Zahlen im Koordinatensystem darstellen und die Grundrechenarten bei rationalen Zahlen anwenden.
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Methode: Tandemarbeit Potenzgesetze - Arbeitszeit: 90 min
Potenzen mit ganzzahligen Exponenten, Potenzgesetze
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Einführung Prozentrechnung, Umfang Parallelogramm
Einführung mit differenzierten Aufgaben zur Prozentrechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  946 KB
Methode: entdeckend - Arbeitszeit: 45 min
, Flächeinhalt, Parallelogramm
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre inhaltsbezogenen Kompetenzen im Bereich „Geometrie“ und ihre fachbezogenen Kompetenzen im Bereich „Problemlösen“, indem sie den Flächeninhalt eines Parallelogramms handlungsorientiert durch die Aktivierung ihres Vorwissens zur
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Rechengesetze für rationale Zahlen
rationale Zahlen - Rechenregeln ohne Taschenrechner, mit Brüchen rechnen, Sachaufgaben
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
Mathematik rationale Zahlen Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch meines Seminarleiters in Mathematik.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  455 KB
Ausmultiplizieren
Zusammenfassen von Summen - KEINE BINOMISCHEN FORMELN
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  41 KB
schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion
1. Probe des Schuljahres zum Thema Grundrechenarten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 303 Unterrichtsmaterialien