Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  31 KB
Methode: Textinterpretation Aufgabenstellung und Bewertungsraster - Arbeitszeit: 90 min
, Abtreibung, Bürgertum, Jahrhundertwende, Sexualmoral
Aufgabenstellung und Bewertungsraster
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Berlin  30 KB
Abitur, Deutsch, Mündliche Prüfung
Aufgabe 1 (Prüfungsgespräch, 3. Semester) Thema: Literatur im 19. Jahrhundert, Bürgerlicher Realismus Aufgabe 2 (Prüfungsvortrag, 4. Semester) Thema: Literatur im 20./21. Jahrhundert, Literatur seit den 1990er Jahren, Lyrik
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Klosterbruder, Lehrprobe, Nathan der Weise
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Unterrichtsbesuch zum Drama "Nathan der Weise". In der Stunde wird die Figur des Klosterbruders behandelt und analysiert. Arbeitsblätter sind dabei.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  81 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Die Verwandlung, Heimkehr, Kabale und Liebe, Kafka, mündliche Abiturprüfung, Sturm und Drang, Väterfiguren
Mündliche Abiturprüfung im gk Deutsch 2021 zu den Themen Die Verwandlung und Sturm und Drang.
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 155 min
, Klausur, Nathan Lessing Szenenanalyse Dramenanalyse Drama
Analyse eines dramatischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag. Nathan der Weise von Lessing.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
mündliche Abiturprüfung, Sprache
Hier handelt es sich um eine mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  940 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kleist Marquise von o, Sprache
Lehrprobe Das Zusammenspiel aus Körper und Sprache – Eine textimmanente Erarbeitung der verbalen und nonverbalen Sprache in der Gartenlaube-Szene in Heinrich von Kleists „Die Marquise von O...“.
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 240 min
, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführender Aufgabe
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: Analyse eines Dramenauszugs
, Drama Goethe Faust I, Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Goethe, Goethe Faust, Textanalyse
Faust I - Textanalyse mit erweitertem Schreibauftrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Brecht: Leben des Galilei, Episches Theater
Sachtextanalyse mit anschließendem Vergleich mit dem Drama "Leben des Galilei"
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Heinrich von Kleist, Kleist, Marquise von O, Tafelbild
Die SuS sollten die Erzählstruktur erarbeiten und anschließend haben wir die Ergebnisse gemeinsam festgehalten
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Abschied vom Engel, Nathan der Weise, Nathan der Weise Szene 2, Rationale Weltsicht Nathan der Weise, s, Szenenanalyse
Lehrprobe Es handelt sich um einen vierten UB zu dem Drama "Nathan der Weise". Es wurde die erste Szenenanalyse zu der Szene 1.2 durchgeführt. Es wurde arbeitsteilig erarbeitet. Kritisiert wurde: Fokus auf einen Aspekt legen!
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,47 MB
Methode: Aspektorientiert Analyse eines Sachtextes zum Determinismus/Interdeterminismus mit Anwendung auf das Dramenfragment Woyzeck
, Woyzeck Schuldfrage Deutsch LK
Lehrprobe Woyzeck, Wahnsinn wider Willen? Oder wer trägt die Schuld am Tod Maries? Erschließung der Theorien des Determinismus und des Interdeterminismus im Hinblick auf die Beurteilung der zentralen Frage nach der Schuld am Tode Maries im Woyzeck
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  637 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Dialoganalyse, Drama der Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise, Szenenanalyse
Szenenanalyse der Szene III,1 (Dialog zwischen Racha und Daja) und anschließender Vergleich mit einer aus dem Unterricht bereits bekannten Szene
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Szenenanalyse
Szenenanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag Nathan der Weise
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Szenenanalyse Bewertungsbogen
inwiefern erweist sich Recha als Tochter Nathans Gespräch zwischen Recha und Sittah
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Szenenanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Nathan der Weise inwiefern erweist sich Recha als Tochter Nathans Gespräch zwischen Sittah und Recha Szenenanalyse
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Nathan der Weise, Toleranz
Sachtextanalyse "Was ist Toleranz?"
Deutsch  Kl. 13,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Büchner, Drama, Dramenform, Georg Büchner, Woyzeck
Die geschlossene bzw. klassische Dramenform wird der offenen Dramenform gegenübergestellt und das Fragment "Woyzeck" wird anhand von verschiedenen Kategorien untersucht.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 264 Unterrichtsmaterialien