Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Imitationslernen, Lernen am Modell, Modelllernen
Geeignet als Einstieg in die Lerntheorie Banduras.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Lernen, Lernen und Entwicklung
Rollenspiel - Arbeitsauftrag zum Thema "Schwimmen lernen" als Einstieg in das Thema "Lernen"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Angst, Behaviorismus, Klassische Konditionierung
Einstiegsstunde in den Gegenstand "Klassische Konditionierung" anhand von Ängsten. Methodisches Vorgehen: musikalischer Einstieg (Songdownload per Youtube möglich) Erarbeitungsphase per Lerntempoduett (Zusatzmaterial für die Schnelleren)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Anlage-Umwelt-Problematik
Die Zitate erlauben einen möglichen Einstieg in die Debatte um Anlage und Umwelt in ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Menschen. Extreme Positionen werden benannt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,75 MB
Modelllernen, Modelllernen Einstieg
Unterrichtsverlauf und Material zu einer Einführungsstunde in das Thema 'Lernen am Modell'
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Erikson
Reziprokes Lesen als Einstieg in die Reihe - Text zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden Freud/Erikson aus Püttmann/Rogowski, gekürzt und mit Schnitten für reziprokes Lesen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Lehrprobe Was bedeutet für mich „Lernen“? – Erarbeitung von subjektiven Lerndefinitionen als Einstieg in das Halbjahresthema
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Einstieg "Erziehung" Was braucht der Mensch? Was braucht das Tier? Die Schüler sehen zunächst die Folie mit den Tigern und beschreiben diese. Anschließend wird die Folie "Mensch" aufgelegt. Es entwickelt sich ein Unterrichtsgespräch: Was fehlt? Warum?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Dieses Arbeitsblatt ist für einen Einstieg zur Erarbeitung einer Definition von Erziehung gedacht. Ich habe es selbst ausprobiert und es hat gut funktioniert. Die Schüler sollen sich durch die Fragestellungen mit ihrer eigenen Erziehung auseinandersetzen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Ziate zum Einstieg in de 11.1 Begriffsbestimmung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  850 KB
Lehrprobe Der Mensch: (K)Ein Sklave seiner Rollen? Erarbeiten der Begriffe Intra- und Interrollenkonflikte mittels Schaubilder und Übertragen der Theorie auf Alltagsbeispiele. Stunde eingebettet in Reihe zur Rollentheorie. (ehem LK)
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  376 KB
Lehrprobe Die Lehrprobe beschäftigt sich mit einer Einführung in die Leitungsformen Lewins
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Themenbereich "Modelllernen und Gewalt". Die Schüler analysieren den Amoklauf von Emsdetten im Hinblick auf mögliche Ursachen für die Tat.
 53 Unterrichtsmaterialien