Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Nachhaltigkeit
Text zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Aufgaben Definition von „Nachhaltigkeit“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. + Erläuterung Zusammenhang "Bildung" und "Nachhaltigkeit"
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Zukunft, BNE, Ladenthin
Der Text eignet sich super zum Thema Bildung im Pädagogikunterricht und kann als Überleitung zur BNE genutzt werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
kognitive Entwicklung, Piaget
Bei dieser Aufgabe sollen die SuS üben, Stellung zu einer Aussage, die im Text getätigt wird, zu nehmen. Dabei soll Bezug zu Piaget genommen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie und Text. Bei Aufgabe 3 soll Stellung genommen werden, ob und inwiefern eine individuelle Förderung von Kindern sinnvoll ist.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zur kognitiven Entwicklung. Bei Aufgabe 2 erfolgt ein Vergleich zwischen Theorie (Piaget) und Text. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Probeklausur - Arbeitszeit: 135 min
, kognitive Entwicklung, Piaget
Es handelt sich um eine Probeklausur zu Piaget. Bei Aufgabe 2 soll ein Vergleich zwischen dem Text und der kogntiven Entwicklung von Piaget erfolgen. Bei Aufgabe 3 sollen pädagogische Konsequenzen gezogen werden.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Corona, Erikson, Klausur, Pandemie, Psychosoziale Entwicklung
Eine Klausur zur psychosozialen Entwicklung während der Corona-Pandemie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Fallbeispiel
, Entwicklung, Erikson, Fallbeispiel, Handlungsoptionen, Klausur, psychosozial, Ronny
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Vorlage
, Erikson, Stufenmodell
Diese Vorlage kann verwendet werden, um die einzelnen Stufen des Modells der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson erarbeiten zu lassen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: Rollenspiel, Handlungsoptionen - Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile Fallbeispiel Lewin Rollenspiel
Lehrprobe 5. UB - In Form eines Rollenspiels entwickeln die SuS Handlungsoptionen für das väterliche Erzieherverhalten
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  840 KB
Methode: Wochenplan im Rahmen des Distanzlernens zur Einheit Bildung für nachhaltige Entwicklung (Verknüpfung und theoretische Grundlage Klafkis)
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Distanzlernen, Klafki, Wochenplan
Dies ist ein Wochenplan mit verschiedenen Aufgaben, die im Rahmen des Distanzlernens für den Einstieg in die Reihe zur Bildung für nachhaltige Entwicklung genutzt wurden (Verknüpfung, theoretische Grundlage, erste Definition und Bedeutung Erziehung).
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erikson, Freud, Klausur, Psychosexuelle Entwicklung, Psychosoziale Entwicklung
Klausur anwendbar auf Freud UND Erikson, psychosexuelle und psychosoziale Entwicklung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Anwendungsaufgaben, Erikson, Psychosoziale Entwicklung, Stufenmodell
Text auch als Klausurtext denkbar.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung Erikson, Entwicklung nach Erikson, Erikson, Erikson Entwicklung, Krise, Krisenbegriff, psychosozial, Psychosoziales Entwicklungsmodell, psychosziale Entwicklung
Lehrprobe Die Erarbeitung der Grundannahmen des psychosozialen Entwicklungsmodells nach Erik H. Erikson am Beispiel des Krisenbegriffs
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
epigenetisches Prinzip, Erikson, Phasen, Psychosoziale Entwicklung, Stufen, Tabelle
vorstrukturierte Übersichtstabelle zu den Phasen der psychosozialen Entwicklung nach Erik H. Erikson
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  467 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur EF Fallbeispiel Tschöpe-Scheffler
Fallbeispiel, welches strukturiert zusammengefasst und mithilfe des Modells nach Tschöpe-Scheffler erläutert werden soll; anschließende Entwicklung erzieherischer Ratschläge
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Corona, Coronavirus, Erikson, Isolation, Psychosoziale Entwicklung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Entwicklungspsychologie, Erikson, Psychosoziale Entwicklung, Stagnation
Warum ist Stagnation entwicklungsförderlich?
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Piaget
Es handelt sich hierbei um eine Piaget Klausur über das kindliche Denken. Alle drei Anforderungsbereiche sind erfüllt.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  833 KB
Entwicklung nach Erikson, Erikson, Helikoptereltern, Psychosoziale Entwicklung, Überbehütung
Lehrprobe Helikoptereltern auf dem Vormarsch. Wie förderlich ist Überbehütung aus psychosozialer Sicht für die Entwicklung?
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 143 Unterrichtsmaterialien