Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,49 MB
Arbeitszeit: 240 min
, Abi-Aufgabe 1-5 in einer Klausur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  488 KB
Gedicht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Brecht Episches Theater Dramentheorie
Am Anfang dieser Klausur steht die Auseinandersetzung mit Brechts dramentheoretischen Überlegungen, zum Schluss werden die Bezüge zum Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ deutlich gemacht.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Epochenmotive, Menschenbild, Schriftsteller - Publikum - Beziehung, Epische Kurzformen, Erschließung epischer Texte, Bürgerlicher Realismus, poetischer Realismus, Verklärung der Wirklichkeit
epochentypische Merkmale und Beispiele
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Epochenmotive, Menschenbild, Erzähltechnik, Epische Kurzformen, Gattungsmerkmale, Erschließung epischer Texte, Bürgerlicher Realismus
Interpretation: Aufbau, Inhalt - sprachliche und erzählerische Mittel, Literaturgeschichte
Anzeige lehrer.biz

Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht gesucht

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Epische Kurzformen, Gattungsmerkmale, Textvergleich, Erschließung epischer Texte, Motivvergleich, Bürgerlicher Realismus
Vergleich der Liebesbeziehung (Beginn) in einem anderen Werk
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Erzähltechnik, Erzähltempo, Gattungsmerkmale, Erschließung epischer Texte, Bürgerlicher Realismus
Stimmungsraum der Brückenszene
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Epochenmotive, Gattungsmerkmale, Epische Kurzformen, Ganzschrift, Erschließen eines Prosatextes, Bürgerlicher Realismus
Inhalt und Aufbau mit anschließender Ausformulierung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  766 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Augenmotiv, Blick, Dorsday, Fräulein Else, Leitmotiv
Lehrprobe Die SuS arbeiten die Funktion des Augenmotivs in der Monolognovelle "Fräulein Else" heraus (Charakterisierung Dorsdays, Charakterisierung Elses, Betonung des Konflikts)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  113 KB
analyse, Cardillac, Erwartungshorizont Berlin
Analyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  273 KB
Methode: Material zum Selbstlernen im Distanzunterricht
, Literatur und Sprache um 1900. Literatur-Epochen. Aufgaben-Baustein.
Literatur und Sprache um 1900. Literatur-Epochen. Aufgaben zum Selbstlernen im Onlineunterricht. Lösungen wurden in Videokonferenzen besprochen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  976 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Heinrich von Kleist, Körpersprache, Marquise von O..., Marquise von O
Lehrprobe Um das Erkennen der Mehrdeutigkeit des Textes seitens der SuS zu evozieren, werden die körpersprachlichen Zeichen mittels einer arbeitsteiligen Textanalyse untersucht. Die Ambivalenz der Figuren wird vertieft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  152 KB
Arbeitszeit: 180 min
Erschließung epischer Texte
Epikanalyse - Literatur der Jahrhundertwende
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  206 KB
Arbeitszeit: 180 min
Erschließung epischer Texte
Epikanalyse
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Gegenwartsliteratur, Kurzepik, Textanalyse
Vergleichende Analyse epischer Texte; Thema: Liebe heute – Beziehungsprobleme im Spiegel der Gegenwartsliteratur; Analyse der Kurzgeschichte „Die Jahre mit Maserati“ von Maxim Biller und Vergleich mit Judith Hermanns „Sommerhaus, später“
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Postmoderne, Charakteristik, Lesen eines Romans, Moderner Roman, Romantypen, Romanformen, Erschließung epischer Texte, Adoleszenzroman
Erörterung, ob Seethalers Werk ein Adoleszenzroman ist, Recherchen zu Musils "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Postmoderne, Roman, Erschließung epischer Texte, Sprachbetrachtung, stilische Gestaltungsmittel, Erzähltechnik
Untersuchung der ersten vier Kapitelanfänge nach Erzähltechnik und Sprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Auflösung der Sprache, Sekundenstil, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Erzähltechnik, Erzähltempo, Erzählperspektive, Literaturbetrachtung - Methoden, , Epik, Interpretation, Kafka, Novelle, Verwandlung
Auszug aus Kafkas Verwandlung mit Interpretationsauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Arbeitszeit: 180 min
Expressionismus, Epische Kurzformen, Motivvergleich, Lyrik, Analyse von Sachtexten, Erschließung epischer Texte, Erschließung lyrischer Texte,
Klausur zu den Formaten: Interpretation eines literarischen Textes (Lyrik), Analyse eines litararischen Textes (Epik), Analyse eines pragmatischen Textes (mit Erörterungsauftrag)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Unter der Drachenwand Leseeindruck Genre Roman Epik
Die SuS sollen ihren ersten Leseeindruck auf einer Skala festhalten und die verschiedenen Genre in einer Rangordnung festhalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 130 Unterrichtsmaterialien