WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  27 KB
Faust, Goethe, Literarische Erörterung
literarische Erörterung mit Lösungshinweisen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Erörterung, Klausur, Rezension, Woyzeck
Rezension zur Inszenierung von Büchners Woyzeck; Erörterung
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  507 KB
Methode: Klausur unter Abiturbedingungen - Arbeitszeit: 315 min
, Erörterung pragmatischer Texte, Materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte, Vergleich literarischer Texte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Der Trafikant, Klausur, Literarische Erörterung
Untersuchung einer Rezension zu Seethalers Roman hinsichtlich der Kernaussagen mit anschließender Erörterung, ob es sich bei Franz Huchel um einen Tor handelt
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Methode: Literarische Erörterung
, Literarische Erörterung, Woyzeck
Außentext: "Der Hauptmann - ein Leidender wie Woyzeck"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Literarische Erörterung
, Literarische Erörterung, Woyzeck
Außentext: "Mensch als Objekt" - Alfons Glück
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  144 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Medien, Sprache, textgebundene Erörterung
Klausur zur Aufgabenart Textgebundene Erörterung mit Bezug zum Thema Einfluss der Medien auf unsere Sprache.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  88 KB
Arbeitszeit: 135 min
materialgestützes Argumentieren, Recht auf Reparatur Erörterung Kommentar
Wahlaufgabe Variante 1: dialektische Erörterung; Variante 2: Kommentar: kontinuierliche und diskontinuierliche Materialien (mit Links)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Corpus Delicti, Erörterung literarischer Text, Erörterung literarischer Texte, Juli Zeh, Körper und Geist
Die SuS erhalten einen gekürzten Fachtext zum Verhältnis von Körper und Geist in Corpus Delicti.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  20 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Corpus Delicti, Deutsch, Erörterung literarischer Texte, Juli Zeh, Klausur, Oberstufe
Thema der Klausur ist der Zusammenhang zwischen Dystopie und politischem Schreiben in Juli Zehs Corpus Delicti
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  25 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Doktor in Woyzeck, Erörterung literarischer Texte, Woyzeck
Die SuS beschäftigen sich mit einem (gekürzten) Fachtext zum Doktor in Woyzeck. Der Text beschäftigt sich mit der Frage, wie und warum der Doktor das Experiment an Woyzeck durchführt. Das Experiment wird in den historischen Kontext eingeordnet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  24 KB
Deutschunterricht, Erörterung, Klausur
Die S*S erörtern Sie auf der Grundlage eines Zeitungs-Kommentars, ob ein generelles Smartphone-Verbot an deutschen Schulen eingeführt werden sollte.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Methode: Lernkartei: Argumentationsarten - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Arten von Argumenten, Debatten, Erörterung, Recherche, Übungsmaterial
Die Klassen und Kurse erhalten eine Vorlage, auf dessen Rückseite sie ihre durch Internetrecherche ergänzen Definitionen und eigene Beispiele ergänzen sollen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen  4,54 MB
Methode: Präsentation als Fahrplan/Tafel für die Stunde - Arbeitszeit: 90 min
, Corpus Delicti, Erörterung, Figurencharakterisierung, Figurenkonstellation, Politische Urteilsbildung
Lehrprobe Doppelstunde im GK 11 zum Thema: Sprechende Namen und schweigende Figuren. Figurencharakterisierung und Figurenkonstellation in „Corpus Delicti“
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  68 KB
Methode: Klausur unter Abiturbedingungen - Arbeitszeit: 315 min
, Erörterung, Gedichtvergleich, Materialgestütztes Schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Literarische Erörterung, literarische Eröt, Mario und der Zauberer, Thomas Mann
Erörtern Sie Thomas Manns eigene Einschätzung seiner Novelle.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  20 KB
Der Untertan, Literarische Erörterung
Erörtern Sie anhand der vorliegenden Definition, inwiefern es sich bei dem Werk „Der Untertan“ um einen Entwicklungsroman handelt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  461 KB
Erörterung, Erörterung, Kurzarbeit, Materialauswertung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  151 KB
textgebundene Erörterung, Wefing
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  100 KB
Argumentation, Argumentieren, Erörterung, Grundtypen, textgebunden
Info über verschiedene Typen der textgebundenen Erörterung 1. Der begründete Widerspruch / die kritische Distanzierung (zur These des Autors) 2. Die begründete Zustimmung (zur These des Autors) 3. Teilweise Übereinstimmung (mit der These des Autors)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 114 Unterrichtsmaterialien