Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Arbeitsmigration, Migration
Lehrprobe Die Stunde wurde im Examen mit "gut" bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  963 KB
Die EU wirtschaftlich, Innerstaatliche Disparitäten
Analyse der Verteilung der Fußballclubs in Italien und deren Zusammenhang mit innerstaatlichen Disparitäten (Note 2+)
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,47 MB
erdkunde kinderarbeit mystery, Kinderarbeit
Lehrprobe Lehrprobe zur Kinderarbeit anhand einer diercke methode
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Push- und Pull-Faktoren, Push-Pull-Faktoren
Zuordnung von unterschiedlichen Faktoren in eine Tabelle.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  33 KB
Arbeitszeit: 16 min
Plattentektonik
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  108 KB
Methode: Exemplarisches Erarbeiten an Hand eines Fallbeispiels - Arbeitszeit: 60 min
, Bevölkerungswachstum, exemplarisch, Indien, Prinzip der Exemplarität
In dieser Unterichtsstunde erarbeiten die SuS mit Hilfe eines Fallbeispiels Maßnahmen zur Begrenzung des Bevölkerungswachstums in Indien.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,26 MB
Arbeitszeit: 90 min
, China, Demographischer Übergang
Auswertung eines Bevölkerungsstrukturdiagramms
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  455 KB
Manufacturing Belt, Rust Belt, Standortfaktoren, USA
Manufacturing Belt Standortfaktoren Niedergang der Industrie Rust Belt
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  761 KB
Harte und weiche Standortfaktoren/ Bsp. USA
Lehrprobe Eine Gruppe junger Leute wollen Unternehmen in in USA gründen/Internetvertrieb. SuS lernen Standortfaktoren für Unternehmensgründung kennen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  385 KB
Methode: Partnerarbeit, arbeitsteilig Pro- und Contra- Argumente
, Bewertung, Fast Fashion, Folgen der Globalisierung, Globalisierung, internationale Arbeitsteilung, Kinderarbeit, Kommunikation
SuS bearbeiten in Partnerarbeit perspektivisch Folgen / Auswirkungen von internationaler Arbeitsteilung. Sicht einer Schülerin aus Deutschland vs. Sicht eines 11-jährigen Nähers aus Bangladesh. Fällen eines Werturteil
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,03 MB
Methode: Einzelarbeit und Partnerarbeit
, Bevölkerungsentwicklung, Demographischer Wandel, Deutschland 2050, Überalterung
Lehrprobe Die SuS erkennen die wesentlichen Probleme einer überalterten Gesellschaft, indem sie Materialien zu Ursachen und Folgen der Überalterung auswerten und Lösungsstrategien entwickeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Alpen, Alpenvorland, Entstehung von Landschaften, Gebirgsbildung, Mittelgebirge, Plattentektonik
Aufgaben zur Theorie nach Alfred Wegner, plattentektonischen Prozessen und der Entstehung der Alpen
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,02 MB
Methode: Nachhaltigkeitsdreieck - Arbeitszeit: 90 min
, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Tourismus
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in arbeitsteiliger GA ökonomische, ökologische und soziale Auswirkungen des Tourismus auf Bali und beurteilen den Tourismus vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  89 KB
Föhn
Arbeitsblatt zur Musterstunde "Lokale Windsysteme: Der Föhn"
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  129 KB
Föhn
Skript zur Musterstunde "Lokale Windsysteme: Der Föhn"
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  35 KB
Föhn
Unterrichtsentwurf zur Musterstunde "Lokale Windsysteme: Der Föhn"
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,33 MB
Kooperation, Exportorientierung, Industrie
Lehrprobe Erdkunde bilingual zum Thema Globalisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  543 KB
Lehrprobe Pro Kontra Debatte zum Massentourismus auf Bali
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Human Capital
Lehrprobe Auseinandersetzung mit der Sterilisationslotterie in Indien
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Hessen  1,76 MB
Lehrprobe Warum stirbt die grüne Lunge? – Die Erarbeitung der Ursachen für die Zerstörung des tropischen Regenwalds mithilfe des Mindmapping-Verfahrens in arbeitsteiliger Gruppenarbeit
 294 Unterrichtsmaterialien