Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Beyer, der kleine Albert, Klassische Konditionierung, Strukturgitter
Lehrprobe In der Revisionsstunde analysieren die Schülerinnen und Schüler das Fallbeispiel mithilfe von Beyers Strukturgitters
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Bedingungsfaktoren, Lernen am Modell, Unterrichtsbesuch Pädagogik
Lehrprobe Die vorliegende Unterrichtsplanung wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs durchgeführt und thematisiert den Kompetenzbereich Handlungskompetenz des Kernlehrplans. Die SuS entwickeln pädagogische Angebote mithilfe der des Lernens am Modell.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erziehung, Kultur
Impulsaufgaben. Aufforderung mit sich kulturspezifischen Aspekten von Erziehung zu beschäftigen.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,40 MB
Modelllernen
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Krappmann, Mead
Klausurtext zur Identitätsbildung unter Rückgriff auf die Theorien von Mead und Krappmann, Bezug zu sozialen Medien in Aufgabe 3
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Hirnforschung, Lernen, Neurobiologie
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Entwicklung von Neuronen und Synapsen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Piaget kognitive Entwicklung UB
Lehrprobe Zuordnung der erarbeiteten Begriffen/ Stufen Piagets zu verschiedenen Gesellschaftsspielen nach dem Motto: Einkaufsberatung für den Weihnachtseinkauf, UB wurde mit 1,0 bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  272 KB
Einstieg, Operante Konditionierung
Lehrprobe Die SuS können die grundlegenden Aspekte des operanten Konditionierens anhand von Beispielen erörtern. Hierzu müssen sie ausgehend von einer Textvorlage die wichtigsten Elemente der operanten Konditionierung herausarbeiten.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Definition, Lernen, Lerntheorien, Prange
DIe Schülerinnen und Schüler lernen die Definition des Begriffes Lernen zur Vorbereitung auf die verschiedenen Lerntheorien.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE, Nachhaltigkeit
Text zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. Aufgaben Definition von „Nachhaltigkeit“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. + Erläuterung Zusammenhang "Bildung" und "Nachhaltigkeit"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Rollenspiel, Tschöpe-Scheffler
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Methode: Podcast, padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe „Claudia hat Angst vorm Baden“ – Definition und Anwendung der Prinzipien ‚Reizgeneralisierung‘, ‚Reizdiskriminierung‘ und ‚Extinktion‘ auf ein exemplarisches Beispiel aus der Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,32 MB
Behaviorismus, EF, Erziehungswissenschaft, Lernen durch Belohnung und Bestrafung, Pädagogik
Lehrprobe Sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Methode: Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Erzieherisches Handeln, Fallbeispiel
Lehrprobe Der Schuhstreit- Eine exemplarische Aufarbeitung und Analyse des erzieherischen Handelns mittels eines Fallbeispiels zur Erweiterung der Methoden- und Sachkompetenz
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Methode: Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Operante Konditionierung, pädagogisches Handeln
Lehrprobe Inwiefern wird die pädagogische Umsetzung der operanten Konditionierung den Kriterien des Lernens aus einer pädagogischen Perspektive gerecht? Kriteriengeleitete Urteilsbildung anhand eines Fallbeispiels
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Corona, Erikson, Klausur, Pandemie, Psychosoziale Entwicklung
Eine Klausur zur psychosozialen Entwicklung während der Corona-Pandemie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erziehungsstile, Lehrprobe, Lewin, Zieberts
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Erziehungsstile am Beispiel Zieberts
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 246 Unterrichtsmaterialien