Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  73 KB
Das Gedicht "Mittag" formal analysieren und deuten und anhand eines Sachtextes begründet in die Epoche des Expressionmus einordnen
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Erzählperspektive, Erzähltechnik, Romanarten, Gattung, Gattungsmerkmale
GK Klausur zur "Verwandlung" mit weiterführendem Schreibauftrag zu einem Zitat Helmut Richters
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Drama
Analyse und Interpretation der Szene "Abend" aus Johann Wolfgang von Goethe "Faust I"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Charakteristik, Erzähltechnik
Analyse eines literarischen Textes (Hiob) mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Vorhaben "Hiob"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Diese mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch ist im letzten Abiturdurchgang von den Schülern gut angenommen worden.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Sprachgeschichte
Klausur über Sprachursprungstheorien, Sachtextanalyse, GK Deutsch, Klasse 12, Klaus Wilhelm schreibt über Theorie von Marc Hauser, Vergleich zu Herder u.a.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Offenes Drama
Faust I. Szenenanalyse: "Straße" (I) unter bes. Berücksichtigung von Fausts Charakterwandel; kreativer Schreibauftrag: Schilderung der Szene aus Mephistos Perspektive
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  349 KB
Romantik, Naturlyrik
In der Klausur sollen die SuS das bekannte Gedicht "Im Abendrot" von Eichendorff aspektorientiert analysieren sowie daran Themen und Motive der Romantik nachweisen.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes
Sachtextanalyse, Rezension von I. Radisch zu Hiob
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Erzähltechnik
Auszug aus Hiob; Kapitel 7
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Tendenzen der Gegenwartssprache
Sprachursprungstheorie Text von Zimmer
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  127 KB
Drama
Kursarbeit GK 11/12 (90 Minuten) Bertolt Brecht: Der Kaukasische Kreidekreis Interpretation und Literarische Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Gattung, Romantik, Novelle, Erzählstil
Zweiter Teil einer mündlichen Abiturprüfung im Deutsch GK. Bezüge zu 12/1: F. Kafka „Die Verwandlung; 11/2: Gedichte der Romantik und des Expressionismus; 12/2: Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Romanarten, Erzähltempo, Erzähltechnik, Erzählstil, Erzählschritt, Erzählperspektive, Romantik, Novelle
Zweiter Teil einer mündlichen Abiturprüfung im Deutsch GK. Bezüge zu 12/1: W. Koeppen „Tauben im Gras“; 11/2: Gedichte der Romantik und des Expressionismus; 11/2: J. Roth „Hiob“.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Drama
Vergleich Iphigenie auf Tauris und der gute Mensch von Sezuan
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Charakteristik
Klausurtext: Fiebach: Subjekt, Prädikat, Objekt, Alter
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Novelle
Lehrprobe UB zu Franz Kafkas "Die Verwandlung" - Charakterisierung der Familienmitglieder vor und nach der Verwandlung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Kabale und Liebe Drama Analyse eines literarischen Textes
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Lehrprobe Tauben im Gras. Wolfgang Koeppen. Der UB fand in einem GK, Q2 statt. Im Fokus stand die Analyse der Figurenkonstellation Emilia & Philipp. (Fiktives Gespräch: was würden sich die beiden Figuren sagen, bei einem offenem Gespräch?)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 238 Unterrichtsmaterialien