Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Gefahrstoffsymbole, Laborgeräte, Sicherheit im Chemieunterricht, Versuchsprotokoll
Test zum Anfangsunterricht Chemie, Gefahrstoffsymbole, Sicherheitsregeln, Versuchsprotokoll, Umgang mit dem Gasbrenner, zwei Versionen, inkl. Lösung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Chemische Reaktion, Kupfer und Schwefel, Stoffeigenschaften
Experiment und AB zur Reaktion von Kupfer und Schwefel und der Unterscheidung der Stoffeigenschaften
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  241 KB
Brandbekämpfung, Brände und Brandbekämpfung, Chemie der Kerzenflamme, Erhalt der Masse, Experiment, Oxidation, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer, Zerteilungsgrad
Verschiedene Experimente zur "Chemie der Krezenflamme" in der Reihe "Brände und Brandbekämpung" Zerteilungsgrad, Verbrennungsdreieck, Brandbekämpfung/ Feuer löschen, Sauerstoff, Brennstoff, Erhalt der Masse, Reaktionsprodukte
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  15 KB
Laborgeräte und ihre Verwendung
Für den Anfangsunterriht 5/7 Chemie Laborgeräte an der Berschreibung erkennen und benennen bzw. die Verwendung von Geräten selbst beschreiben.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Stoffeigenschaften
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Aggregatzustände, Wasser
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  351 KB
Chemische Reaktion, Kupfer, Oxidation
Lehrprobe Einführungsstunde in die Oxidation. Oxidation eines Kupferbleches
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  203 KB
Chemische Reaktion, Stoffumwandlung
Lehrprobe Stoffumwandlung als Kennzeichen chemischer Reaktionen Beispiel: Erhitzen von Schwefel und Kupfer
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Chemische Reaktion, Creme brulee, Einführung chemische Reaktion, Flambieren, Karamellisieren, Zucker
Lehrprobe Stunde zur Einführung der chemischen Reaktion am Beispiel der Karamellisierung von Zucker.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Trennung eines Stoffgemisches, Trennverfahren
Diese UPP hatte einen sehr guten Verlauf und wurde nach Beendigung einfacher Trennverfahren als Anwendungsaufgabe eingesetzt. Im Anschluss folgte noch die Destillation.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  164 KB
Chemische Reaktion, Feuerlöscher
Lehrprobe Feuerlöscher, chemische Reaktion Die SuS bauen einen Trockenlöscher
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Das Teilchenmodell, Erbsen-Graupen-Modell, Lehrprobe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Die SuS wenden ein Erbsen-Graupen-Modell an und erklären mit dessen Hilfe, warum das Volumen des Alkohol-Wasser- Gemischs vermutlich geringer als erwartet ausfällt
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  266 KB
Lehrprobe Stoffeigenschaften: Bestimmung von unbekannten Stoffen durch Lösungsvorgänge und Erhitzen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Stundenentwurf zum Thema: Merkmale einer chemischen Rekation. Genauer: Versuchsanleitung für die Verbrennung von Eisen mit Schwefel und Stundenverlaufsplan.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Versuchsanweisung Schülerexperiment 1. Erhitzen von Kupfersulfathydrat, 2. Zugabe von Wasser zum wasserfreien Kupfersulfat, Temperaturmessung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  406 KB
Stunde zum Gesetz von der Erhaltung der Masse (Lavoisier)
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Klassenarbeit zum Thema "Stoffgemische und Trennverfahren"
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  48 KB
Arbeitsanweisung Schülerexperiment: Bestimmung des Schmelzpunktes von Stearinsäure
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  69 KB
Versuchsanleitung zum Boyle Versuch. Beobachtungen müssen noch eingetragen werden. Es handelt sich um das Themengebiet Redoxreaktionen.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  21 KB
Arbeitsanweisung zum Kennenlernen des Gasbrenners
 64 Unterrichtsmaterialien