Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,68 MB
Katar, Rohstoffe, Rohstoffknappheit, Sand, Sandwüste
Lehrprobe In der doppelstündigen Lehrprobe ging es um den Rohstoff Sand und einer Analyse über den immer knapper werdenden Baustoff und seine nachhaltige Nutzung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,09 MB
Methode: Gruppenpräsentation - Arbeitszeit: 90 min
, Chancen, Land Grabbing, Risiken
Lehrprobe Land Grabbing - Landwirtschaftliche Nutzflächen in fremder Hand? Land Grabbing Chancen- und Risikenbewertung
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,31 MB
Arbeitszeit: 90 min
, wasserverfügbarkeit wassermangel wasserhaushalt
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  370 KB
Arbeitszeit: 90 min
, fossile Energieträger
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,71 MB
Desertifikation Wassermangel Sahelzone
Lehrprobe Lebensgrundlage Wasser - Lässt sich die voranschreitende Desertifikation in der Sahelzone aufhalten? Untersuchungen zu möglichen Gegenmaßnahmen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,22 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Hurrikan, New Orleans, Schutzmaßnahmen
Lehrprobe UB in der EF zum Thema „Die Auswirkungen von Hurrikan Katrina auf New Orleans und Schutzmaßnahmen gegen Hurrikane zur Vermeidung hoher Schäden“
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,40 MB
Methode: Revisionsstunde zur Beförderung zum Studiendirektor
, Mystery, Wassermangel, Überschwemmung
Lehrprobe Wie merken wir in Deutschland, wenn woanders das Wasser knapp wird, obwohl wir doch mit Überschwemmungen zu kämpfen haben?
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  632 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Braunkohle, Garzweiler
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  1,35 MB
Thesendiskussion Klimawandel Schuldfrage
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  114 KB
Methode: Welche möglichen Migrationsursachen gibt es?
, geografie, Migration, Ursachen
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  264 KB
erneuerbare Energien, fossile Rohstoffe, Ressourcen und ihre Nutzung, Windkraft
Unterrichtsentwurf zum Thema Ressourcen und Nachhaltigkeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  158 KB
Monsunklima, Koloniales Erbe
Monsun und Geschichte Indiens
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Methode: Zitatarbeit
, Geographie, Kanada, Zitat, Ölsand
Lehrprobe Die SuS werden zum 1. Mal mit einem Zitat konfrontiert und sollen dies mittels eines Leitfadens analysieren
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  146 KB
Konflikte, Ressourcen
Leistungskontrolle zum Thema ,,Konflikte''
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,36 MB
Methode: kooperative Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Indien, Ursachen
Die SuS erarbeiten sich zunächst die Ursachen für das Bevölkerungswachstum in Indien und übertragen diese auf ein Diagramm zur Geburten- und Sterberate. Im Anschluss entwickeln sie eigenständig Lösungsansätze.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kalifornien, Landwirtschaft, Wasser
Klausur zum Thema Landwirtschaft in Kalifornien und dem damit zusammenhängen Verbrauch von Wasser.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  1,12 MB
Methode: kooperative Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Alpen, Gebirgsbildung, Himalaya, Plattentektonik
Die SuS erarbeiten sich in einer kooperativen Partnerarbeit die Gebirgsentstehung im Himalaya und in den Alpen. Sie gehen dabei der Eingangsfrage nach, wie Muschelfossilien in die Berge gelangt sind.
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,56 MB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Flucht, Frontex, Geotechnologisierung, Migration, Praxis Geographie, Rollenspiel
Arbeitsblätter zum Praxis Geographie Heft 2016/2 "Die (Geo-)Technologisierung des Phänomens „Flucht“ - Das Beispiel der EU-Agentur Frontex" - Beobachtungsbogen als Hörauftrag während des Rollenspiels sowie als Grundlage der Auswertungsphase
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Thüringen  20 KB
Pendelbewegungen
Unterrichtsentwurf zu Pendelbewegungen - zugehörig zur PPT Präsentation
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  6,32 MB
Ressource Süßwasser, Wassernutzungskonflikt
Lehrprobe Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien
 255 Unterrichtsmaterialien