Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  108 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Passend zur vorliegenden AP werden die einzelnen Punkte der linearen Funktionen erklärt
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  23 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Aufstellen der Funktionsgleichung, Berechnung Schnittpunkte
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  215 KB
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Bruchgleichungen
Aufgaben aus der Abschlussprüfung: lineare Funktion, Bruchgleichung
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  215 KB
Lineare Funktionen, Funktionsgleichung linearer Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  56 KB
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  383 KB
Differenzialrechnung, Steigung / Steigungsfaktor, Steigungsdreieck, Steigungswinkel
Gut gelaufener Schulleiterbesuch zur Erarbeitung des Steigungswinkels von Funktionen. Enthält ABs auf 2 Schwierigkeitsstufen, sowie geplanter Stundenverlauf mit Kompetenzzielen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,97 MB
Methode: Stationenlauf - Arbeitszeit: 90 min
Funktionsgraphen, Nullstellen, Lineare Funktionen, Stationenlauf, übung
Wiederholung der Funktionen via eines Stationenlaufes inklusive Refelxionsbogens. Die SuS bearbeiten Beispielsweise nur die Hälfte der Aufgaben aller Stationen und arbeiten im zweiten Schritt individuell an ihren Schwächen.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Normalparabel, Parallelogramm, Quadratische Funktionen, Scheitelpunkt, Transformation, Vektorrechnung, Winkelmaße und Seitenlängen
Die Klassenarbeit besteht aus zwei Teilen und dient der Wiederholung der quadratischen Funktionen und einem Einstieg in die analytische Geometrie
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  55 KB
Kathete, Kosinus, Sinus, Tangens, Winkelmaß
Thema: Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  58 KB
Methode: Lineare Funktionen - Arbeitszeit: 30 min
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Steigung
Steigung m t Schnittpunkte Steigungsdreieck
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  61 KB
Methode: Stationarbeit
, Exponentialfunktion, Stationarbeit
Erarbeitung an Station von Eigenschaften Exponentialfunktion
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Steigung, Lineare Funktionen
Steigung, Nullstelle, Schnittstelle, Zeichnungen, Punkte berechnen
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  140 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Funktionen
Allgemeine Formeln, Anwendung anhand der Abschlussprüfung von 2019
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Sachsen  36 KB
Methode: Vereinfachte Form aller mathematischer Gesetze und Regeln
, Begreifen können!, Nicht Lernen, sondern begreifen können!
Die meisten Regeln, Gesetze und Sätze müssen nicht gelernt werden, wenn die Mathematik "durchsichtig" logisch sachzusammenhängend gelehrt würde! Alle Schüler könnten sie dann selber aufstellen bzw. herleiten, beginnend in der 1. Klasse!
Mathematik  Kl. 10,  Realschule, Bayern  97 KB
Arbeitszeit: 100 min
Abschlussprüfung, Wachstums- und Zerfallsprozesse, Exponentialfunktion, Extremwertaufgaben, Allgemeine Parabelgleichung y=ax²+bx+c,
Quadratische Funktionen, funktionale Abhängigkeiten, ebene Geometrie, Exponentialfunktion
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 45 min
Binomische Formeln, Bruchgleichungen, Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Normalparabeln, Parabeln, Quadratische Funktionen,
Lineare und quadratische Funktion, quadratische Gleichung
Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  92 KB
Binomische Formeln, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Binomische Formeln, lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Mathematik  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  79 KB
Mitternachtsformel, quadratische Funktion, Schnittpunkte, Kugel, Oberfläche, Volumen, Kosinus, Sinus, Tangens
SA zu Figuren- und Raumgeometrie, Funktionen und Trigonometrie
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Exponentialfunktion, exponentielles Wachstum
Lehrprobe Die SuS argumentieren mithilfe von GeoGebra, ob der Zerfall eine Bierschaumkrone linear oder exponentiell dargestellt werden kann. Es ist erforderlich, dass die SuS mathematisch argumentieren können.
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,17 MB
Methode: handlungsorientiert
, Geometrie: Rechnen mit Vektoren, Vektoren, Vektorrechnung
Der Entwurf war für einen Unterrichtsbesuch in der 10. Klasse. Er eignet sich zur Einführung von Vektoren nachdem das dreidimensionale Koordinatensystem eingeführt wurde. Es wurde besondere Wert auf Anschaulichkeit und Handlungsoientierung gelegt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 265 Unterrichtsmaterialien