Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Teilen mit Rest, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Multiplikation, Division,
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Flächen, Geometrie
Lehrprobe Es handelt sich hier um eine Unterrichtsplanung zum Thema Geobrett in einer 3. Klasse. Der Unterrichtsbesuch fand zum Unterthema "Welche Figur ist am größten" statt. Inhalt: Gliederung, Ziele, Aspekte der Unterrichtsplanung, Unterrichtsverlauf und AB.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Rechnen
Merkblatt für mathematische Fachbegriffe
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  496 KB
Geometrie
Einführung Achsensymmetrie mittels der Herstellung eines Schmetterlings (Fensterbild im Frühling). Auch auf Tannenbaum etc. übertragbar.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  257 KB
ausführlicher Stoffverteilungsplan für Mathematik 3. Klasse; Schulbuch "Welt der Zahl"; auch nat. Bildungsstandards sind eingearbeitet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  81 KB
Sachaufgaben
Die Zeichnung als Lösungshilfe erkennen - Unterrichtsvorbereitung im Rahmen eines Unterrichtsbesuches
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  154 KB
Einführungsstunde in die Achsensymmetrie: Wie wird der Schmetterling gleichmäßig?
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Rechnen mit Gewichten
Entwurf zu Unterrichtsstunde mit folgendem Thema: Abschluss der Unterrichtsreihe zur Größe Gewicht mit einer Knobelaufgabe zum direkten Gewichtsvergleich, um durch konkrete Handlungen die Problemlösefähigkeit anzubahnen und das kreative und vorausschauen
 48 Unterrichtsmaterialien