Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  931 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Global City, Globalisierung, Stadtgeographie, USA
Merkmale und Bedeutung einer Global City am Beispiel New Yorks durch Auswertung thematischer Karten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Direktinvestition, global player
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  959 KB
Arbeitszeit: 45 min
Megacities, Verstädterung, Migration, Handelsströme, internationale Arbeitsteilung, Kapitalströme
Verstädterung in Industrieländern und Entwicklungsländern, Megastädte, Globalisierung, Ausländlische Direktinvestitionen, Triadisierung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Bevölkerungsentwicklung, Globale demographische Entwicklungen, Zukunftsaussichten
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  143 KB
Raumbeispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Raumbeispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  535 KB
Raumbeispiele
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  1,15 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Freihandel, Handelspolitik, Protektionismus
Lehrprobe Für wen lohnt sich Freihandel/Protektionismus? – Die SuS können begründen, welche handelspolitischen Maßnahmen für ein Land die bessere Wohlstandsstrategie ist. Planung und Durchführung wurde mit 2,5 bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  187 KB
Standortfaktoren
Klausur zum Thema Standortfaktoren mit dem Schwerpunkt der Automobilindustrie in Deutschland; Verteilung und Bedeutung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  139 KB
Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Entwicklungsland, Auslandsverschuldung, Endogene Entwicklungtheorien, Exogene Entwicklungstheorien, Terms of Trade
Entwicklungstheorien und Auslandsverschuldung
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Buenos Aires, Fragmentierung, Stadtentwicklung, Südamerika
Lehrprobe Stadt der Inseln – Erarbeitung der sozioökonomischen Struktur lateinamerikanischer Mega-städte als Ausdruck einer fragmentierten Stadt am Beispiel von Buenos Aires mit anschließen-der Erarbeitung der sozioökonomischen Folgen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,35 MB
China, Disparitäten, Fragmentierung, Globalisierung, Scholz
mündliche Klausur zum Thema Disparitäten globale und lokale Fragmentierung nach F. Scholz
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Globalisierung, Südkorea im Globalisierungsprozess, Voraussetzung für die Teilnahme an der Globalisierung, Voraussetzungen für die Teilna
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Globalisierung, wirtschaftliche Entwicklung Südkoreas im Vergleich zu Nordkorea
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungswachstum, Globale Disparitäten, Migration
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  30 KB
Entwicklungsländer, Gewinner, Mali, Verlierer Globalisierung, Zukunftsperspektive
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Fremdenverkehr
Lehrprobe Konkrete Anwendung des Butler-Modells
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,20 MB
Global City Globalisierung Verkehr Logistik
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  803 KB
Industrialisierung
Lehrprobe Strategien und Instrumente zur Reduzierung von Diaparitäten in unterschiedlich entwickelten Räumen - Sonderwirtschaftszone bei Chengdu – Entwicklungsmotor für Zentralchina?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  90 KB
Globalisierung
Lehrprobe Globalisierung-Fluch oder Segen?
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Erdkundeskript mit allen abiturrelevanten Themen (mit Bezug auf Lehrbuch Terra)
 82 Unterrichtsmaterialien