Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Funktionen, Lineare Funktionen, Nullstellen, tanzrationale Funktionen, Verhalten gegen null und unendlich
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  160 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Differentialrechnung
Ableitung, Kurvendiskussion, Anwendung, Kurvenschar, Baumdiagramm, Grenzwert
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  104 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ableitungen, Differenzenquotient, Graphisches Differenzieren, h-Methode, Tangentengleichung
Differenzenquotient berechnen, h-Methode, Geometrische Bedeutung von Ergebnissen erklären, Ableitungen bilden, Differenzen- und Differentialquotient in Sachzusammenhängen, Graphisches Differenzieren, Tangentengleichung bestimmen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,20 MB
Ganzrationale Funktionen, Potenzfunktionen, Transformation
Potenz --u ganzrationale Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  195 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 1 min
, Anwendungsaufgaben, Ganzrationale Funktionen, GTR, Intervall, Nullstellen, polyroots
Lehrprobe In welchem Zeitraum sind mindestens 150 Personen auf dem Fest? - Erarbeitung der graphischen und rechnerischen Bestimmung eines Intervalls, in dem eine ganzrationale Funktion einen festen Funktionswert überschreitet, mit Hilfe des GTR.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  650 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 2 min
, Funktionen, Ganzrationale Funktionen, Grenzwert X gegen Unendlich, Symmetrie, Verhalten
Die SuS untersuchen in verschiedenen Gruppen Verhaltensaspekte ganzrationaler Funktionen und tragen ihre Erkenntnisse einander vor.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  680 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Einführung, Extremwertproblem, Ganzrationale Funktion, Kubische Funktion, Schachtelproblem, Volumen
Lehrprobe Ganzrationale Funktionen werden eingeführt, indem das maximale Volumen einer Schachtel aus einem quadratischem Stück Papier bestimmt werden soll. Dazu bearbeiten die SuS mehrere Zugänge (enaktiv, numerisch, graphisch und algebraisch)
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  222 KB
Methode: Modellierung - Arbeitszeit: 45 min
, Alltag, Modellierung, Quadratische Funktionen
Lehrprobe Die Lernenden modellieren den prabelförmigen Bogen der Oberbaumbrücke in Berlin. Dabei erkennen sie, dass die Funktionsgleichungen von der Wahl des Koordinatensystems abhängig sind.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Funktionen, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen
Auf dem AB werden die wichtigsten Begriffe im Kontext einer Funktion aus der Sek 1 wiederholt und gegenübergestellt.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  5,33 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Anwendung Differentialrehnung, Extremwertprobleme, Maximierung Schachtel
Lehrprobe Einsteig in das Thema Extremwertprobleme anhand der Maximierung des Volumens einer Keksschachtel.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Methode: Unterrichts auf dem Schulhof - Arbeitszeit: 2 min
, 2. Ableitung, Aktiver Unterricht, Wendepunkt
Funktionsgraph muss mit Kreide auf den Schulhof gemalt werden
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Methode: inklusive Hilfsmittelfreier Teil - Arbeitszeit: 100 min
, Funktionswerte, Ganzrationale Funktionen, Nullstellen, Potenzfunktionen, Quadratische Funktionen, Textaufgabe, Verhalten im Unendlichen, Verhalten nahe 0, Verhalten Nahe ß
die SuS müssen in der Lage sein, Das Verhalten im Unendlichen zu kennen, Verhalten nahe 0, Potenzfunktionen und den Unterschied davon zu ganzrationalen Funktiionen kennen. Nullstellen von quadratischen Funktionen
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: Partner- und Gruppenarbeit
, Funktionsuntersuchung, Ganzrationale Funktion, Sachzusammenhang, Unterrichtsentwurf
Untersuchung einer ganzrationalen Funktion am Beispiel einer Heißluftballonfahrt zur Vertiefung des Verständnisses mathematischer Begriffe in Sachzusammenhängen.
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  331 KB
Analysis, Differenzialrechnung, Erwartungswert, Nachprüfung, Sachkontext, Stochastik
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  374 KB
Methode: Matizen: Prozessmatix, Gozintograph, Matrizenmultiplikation (RZ-Matrix, ZE_Matrix)
, gozintograph/Verflechtungsdiagramm, Matrix, Matrizenmultiplikation
Prozessmatirx (RZ-Matrix, ZE-Matrix), Gozintograph
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Ableitung Exponentialfunktionen, Anwendungsaufgaben, Exponentialfunktion
Klausur mit 2 Teilen (mit und ohne Hilfsmittel).
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  430 KB
Klausur EF
Klausur mit hilfsmittelfreiem Teil und einem Teil mit Hilfsmitteln. Thema: Ableitung, ganzrationale Funktionen, grafisches Differenzieren
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  2,85 MB
exponentielles Wachstum, lineares Wachstum, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  706 KB
Analysis, Differenzierbarkeit, Stetigkeit
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  759 KB
Krümmung, Wendestellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 545 Unterrichtsmaterialien