Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bremen  171 KB
Bruchrechnen
In diesem vollständigen Unterrichtsentwurf wird mit den Schülern die Multiplikation von Dezimalzahlen eingeführt und erprobt.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  232 KB
Dezimalbrüche
umwandeln, der Größe nach sortieren, runden und Grundrechenarten
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Niedersachsen  470 KB
Lehrprobe Sehr gut bewertete Lehrprobe zum Themenbereich "Volumen im Allltag". Zwei Verpackungen (Kaffe und Müsli) wurden verglichen, Behauptungen aufgestellt, das jeweilige Volumen berechnet und die Behauptungen anschließend überprüft.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  620 KB
Distributivgesetz, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  447 KB
Subtrahieren
Lehrprobe Subtraktion negative Zahlen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Multiplikation u. Division
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zur Division rationaler Zahlen, die von den SuS über die bereits bekannte Multiplikation erarbeitet werden soll.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Proportionale Zuordnungen
Lehrprobe Proportionale Zuordnungen - Preise aus Prospekten suchen und vergleichen; Gruppenpuzzle
Mathematik  Kl. 7,  Förderschule, Bayern  177 KB
Grundrechenarten, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen)
Grundrechenartne ZR 100000
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Brüche
Lehrprobe Addition ungleichnamiger Brüche
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  55 KB
Potenzen, Multiplikation und Division von Termen, Addition und Subtraktion von Termen, Äquivalenzumformung
Arbeitsblatt zur Verknüpfung der Grundrechenarten in Q
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  129 KB
Prozentrechnen
Die Schüler erarbeiten den Prozentbegriff. Dies geschieht auf aktiv-entdeckende Art und Weise. In das Hunderterfeld werden Brüche durch farbiges kennzeichnen ersichtlich.
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Ausmultiplizieren, Klammerregeln, Terme, Umformen von Produkten, Umformen von Summen
Skript zur Musterstunde "Rechnen mit Termen"
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Ausmultiplizieren, Distributivgesetz, Klammerregeln, Termvereinfachung, Umformen von Summen, Umformen von Produkten
Schriftliche Ausarbeitung der Musterstunde
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Hessen  965 KB
Lehrprobe Rationale Zahlen - Lerntheke
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  23 KB
Skript zur Verbindung der Grundrechenarten in Q
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  19 KB
Test zur Verbindung der Grundrechenarten in Q
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  18 KB
Arbeitsblatt zur Verbindung der Grundrechenarten in Q
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  25 KB
Verbindung der vier Grundrechenarten in der Zahlenmenge der rationalen Zahlen
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Baden-Württemberg  70 KB
Prozentrechnen
Thema: Prozentrechnen.Schülerinnen und Schüler einer 7. Klasse stellen eine Umfrage mit unterschiedlichen Darstellungsformen dar.
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  47 KB
Kopfrechnen, Grundrechenarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 115 Unterrichtsmaterialien