Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, 2-Faktoren-Theorie, Fallbeispiel, Klassische Konditionierung, Konditionierung, Operante Konditionierung, reizgeneralisierung
Fallbeispiel zum Thema der klassischen/operanten Konditionierung, Reizgeneralisierung bzw. 2-Faktoren-Theorie in Aufgabe 3
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Beyer, der kleine Albert, Klassische Konditionierung, Strukturgitter
Lehrprobe In der Revisionsstunde analysieren die Schülerinnen und Schüler das Fallbeispiel mithilfe von Beyers Strukturgitters
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bandura, Bedingungsfaktoren, Lernen am Modell, Unterrichtsbesuch Pädagogik
Lehrprobe Die vorliegende Unterrichtsplanung wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs durchgeführt und thematisiert den Kompetenzbereich Handlungskompetenz des Kernlehrplans. Die SuS entwickeln pädagogische Angebote mithilfe der des Lernens am Modell.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  698 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassische Konditionierung, klein albert, reizgeneralisierung
Lehrprobe Indem die Schüler*innen anhand des Experiments „Der kleine Albert“ die Bedingungen des Schemas der Klassischen Konditionierung kriteriengeleitet erarbeiten, erkennen sie eine Reizgeneralisierung.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Fallbeispiel, klassisches Konditionieren, Lernen
Anwenden der klassischen Konditionierung auf ein Fallbeispiel und pädagogische Handlungsoptionen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Hirnforschung, Lernen, Neurobiologie
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Entwicklung von Neuronen und Synapsen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  684 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Piaget kognitive Entwicklung UB
Lehrprobe Zuordnung der erarbeiteten Begriffen/ Stufen Piagets zu verschiedenen Gesellschaftsspielen nach dem Motto: Einkaufsberatung für den Weihnachtseinkauf, UB wurde mit 1,0 bewertet
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,54 MB
Gewalt, Heitmeyer, Schrei nach Liebe, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Handlungsoptionen, Rollenspiel, Tschöpe-Scheffler
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beyer, Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsziele
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  397 KB
Methode: Podcast, padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Revisionsstunde
Lehrprobe
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Klassische Konditionierung
Lehrprobe „Claudia hat Angst vorm Baden“ – Definition und Anwendung der Prinzipien ‚Reizgeneralisierung‘, ‚Reizdiskriminierung‘ und ‚Extinktion‘ auf ein exemplarisches Beispiel aus der Erziehungswirklichkeit
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  335 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 90 min
, Behaviorismus, Operante Konditionierung, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Lehrprobe UB3 Die operante Konditionierung in der pädagogischen Praxis - Beurteilung des Fallbeispiels „Stephan“ auf der axiologischen und technologischen Ebene.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtungslernen, Imitationslernen
Aufgabe 1: Textzusammenfassung Aufgabe 2: Analyse Aufgabe 3: Handlungspläne erstellen
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Methode: Lernen am Modell - Arbeitszeit: 90 min
, Imitationslernen, Modelllernen
In dieser Klausur geht es um das Lernen am Modell. Es handelt sich um ein Fallbeispiel. welches bei Aufgabe 1 zusammengefasst werden soll. Bei Aufgabe 2 soll eine Analyse erfolgen und bei Aufgabe 3 sollen Handlungspläne erstellt werden
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  535 KB
Methode: Beurteilung - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilung, Erzieherisches Handeln, Fallbeispiel
Lehrprobe Der Schuhstreit- Eine exemplarische Aufarbeitung und Analyse des erzieherischen Handelns mittels eines Fallbeispiels zur Erweiterung der Methoden- und Sachkompetenz
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Corona, Erikson, Klausur, Pandemie, Psychosoziale Entwicklung
Eine Klausur zur psychosozialen Entwicklung während der Corona-Pandemie
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Distanzunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewaltprävention, Gewalttheorien, Heitmeyer
Lehrprobe Die SuS beurteilen, inwiefern die Identitätsentwicklung Jugendlichen Ismael unzureichend verlief und sich schließlich in einem gewaltvollen Symptom gegen den Jugendlichen Mel äußerte, indem sie...
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Identität
Eine Klausur zu Erikson und Hurrelmann - Identitätsentewicklung
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Autokratisch, Erziehungsstile, Fallbeispielanalyse, kurt lewin, laissez-faire
Beschreibung des pädagogischen Verhaltens, Analyse nach Kurt Lewin, Beurteilung und Handlungsoptionen entwickeln
Anzeige lehrer.biz

Glückliche und stabile Menschen gesucht!

Freie Schule Rheinklang   78315 Radolfzell

Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 121 Unterrichtsmaterialien