Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  210 KB
Brexit, EU, Europäische Union, Institutionen der EU, Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Demokratie
mündliche Abiturprüfung zum Themenfeld europäische Union - Zukunftsperspektiven einer vertieften und erweiterten Union
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Konjunkturpolitik
2. Klausur, angebots- und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, 12.Jahrgang Gesamtschule
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Armut im reichen Land, Armut in Deutschland
Arten von Armut und Möglichkeiten zur Messung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Magisches Vieleck
wirtschaftspolitischen Ziele und deren Indikatoren aus dem Stabilitäts- und Wachstums-gesetz von 1967
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Maßnahmen und Ziele der Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
wirtschaftspolitische Instrumente anhand eines Fallbeispiels erarbeiten und bewerten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Devisenkurse, Globalisierung, Import und Export, staatliches Leistungsangebot, Standortwettbewerb, Vorabiturklausur
Die Vorabiturklausur thematisiert die Frage, ob die internationale Standortkonkurrenz im Rahmen der Globalisierung eine Chance oder ein Risiko für den Standort Deutschland darstellt.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Gesellschaftsstrukturen, Mindestlohn, relative Armut, Sozialer Wandel
Mündliche Abiturprüfung zum Thema "Ist der Mindestlohn gesellschaftsverträglich?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Organe der Vereinten Nationen, Syrien, UN, Veto
mündliche Abiturprüfung 2015 Karikatur zum Thema Syrien Krieg, Rolle der UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 zum Thema Konjunkturpolitik + Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturverlauf
mündliche Abiturprüfung 2015 Thema Konjunkturpolitik Analyse einer Karikatur
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Frieden und Sicherheit als Aufgabe der Internationalen Politik, Internationale Beziehungen, UN, UN-Sicherheitsrat, Veto
Mündliche Abiturprüfung zum Thema UN
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  369 KB
Internationale Beziehungen, Sozialstaat
Mündliche Prüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
UNO Inflation
Mündliche Abiturprüfung 3. Fach SOWI
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Soziale Ungleichheit
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Keynes WiPo
Klausur zu Keynes.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Gesellschaftsstruktur, Soziale Ungleichheit, Sozialstruktur
Klausur zur Sozialstruktur Deutschlands; Fokus: Bedeutung der Mittelschicht
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  857 KB
Bedarfsgerechtigkeit, Hartz IV, Leistungsgesellschaft, soziale Gerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Sozialstaat, Verteilungsprinzipien
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur arbeitsteiligen Erarbeitung wesentlicher Merkmale von Bedarfs- und Leistungsprinzip. Anschließender Transfer auf Hartz IV Regelungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Mündliche Abiprüfung Mindestlohn Wirtschaftspolitik
Aufgaben für den ersten Prüfungsteil, inkl. EWH plus Impulse für den zweiten Prüfungsteil
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  327 KB
Mindestlohn, Sozialstaat
Lehrprobe Ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn - Schutz für ausgebeutete Arbeitnehmer oder Gefährdung der Wirtschaft?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Bedingunsloses Grundeinkommen, Sozialstaat
Lehrprobe Unterrichtsreihe zum Bedingungslosen Grundeinkommen als mögliche Lösung für die Probleme des modernen Sozialstaats
 60 Unterrichtsmaterialien