Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  399 KB
Lehrprobe Brust- und Bauchatmung erarbeitet anhand von Selbstbeobachtung und unter Verwendung des Modells der Donderschen Glocke
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  165 KB
Lehrprobe Erarbeitung der für das Gedeihen einer Pflanze lebensnotwendigen Faktoren anhand der Auseinandersetzung mit den Ergebnissen 2er Experimente zur Photosynthese (li Klassenseite: van Helmont, rechte Klassenseite: Priestley-Experiment) mithilfe TPS
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  666 KB
Schlange
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf zum Thema "Fortbewegung der Schlangen", inklusive Arbeitsblättern, Arbeitsaufträgen, Hilfekarten zur Binnendifferenzierung und Zusatzmaterial. Besonderheit: Es wurde mit lebenden Tieren gearbeitet. Mit "sehr gut" bewerte...
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hamburg  97 KB
Luft - Welche Eigenschaften hat Luft? Erarbeitung der physikalischen Eigenschaft von Luft mithilfe von Experimenten, dass Luft Raum für sich beansprucht
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  632 KB
Warum können Vögel fliegen? Anpassungen des Vogelkörpers an das Fliegen. Dies war keine Lehrprobe, sondern wurde als Musterstunde im Rahmen des pädagogischen Praktikums bzw. Schulpraktikums durchgeführt. Mit 1 bewertet, Flug
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  113 KB
Körperbau
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Gesundheitserziehung Gesundhaltung des Fußgewölbes - Bewertung 13 Punkte
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Lebensraum, Wirbeltier, Körperbau
Lehrprobe UPP zum Thema Extreme Lebensräume - Allensche Regel mit dem Vergleich von Polarfuchs und Wüstenfuchs - Schwerpunkt prozessbezogene Kompetenzen
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  805 KB
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Lehrprobe in Klasse 6 zur Einheit "Lebensraum Wald" und Thema "Konkurrenzvermeidung am Bsp. Buntspecht und Grünspecht". Schülerorientiert und -motivierend; operationalisiert - fördert viele Kompetenzen, wie z.B. Beobachte...
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  525 KB
Schlange, Sinnesorgan, Verhaltensweise
Lehrprobe Besondere Sinneswahrnehmungen bei Schlangen, als Beispiel für die Spezialisierung der Sinnesorgane im Tierreich. wissenschaftspropädeutischer Erkenntnisweg! gruppenteilige Erarbeitung --> lief sehr gut
Biologie  Kl. 6,  Realschule, Hessen  83 KB
Stoffwechselvorgänge
Lehrprobe Unterrichtsvorbereitung "Der Transport der Nahrung vom Mund bis zum Magen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,67 MB
Fortpflanzung und Entwicklung
Lehrprobe Stunde zur Entwicklung des Grasfrosches
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Sinnesorgan
Aufbau des Ohrs
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  325 KB
Feder, Vogel
Lehrprobe Problemorientierter Einstieg (wie kann der Vogel seine Feder reparieren)? Die Schüler sollen den Feinbau der Feder unter dem Mikroskop untersuchen und dabei ein Dauerpräparat herstellen.
 53 Unterrichtsmaterialien