Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  23 KB
Arbeitszeit: 20 min
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Lösungen der sozialen Frage, technische Innovationen, Proletariat, Marx, Engels, Soziale Frage
1. Aufgabe: Multiple-Choice Fragen zur industriellen Revolution in D und GB. 2. Aufgabe: Berichtigung der falschen Aussagen aus Aufgabe 1) 3. Urteilsfrage zur industriellen Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,80 MB
Christianisierung, Columbus, Entdeckung Amerikas, Kolonien, Sklaven
Entdeckung Amerikas, Sklaven, Columbus
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Industrialisierung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Industrialisierung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  22 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 19. Jahrhundert, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Die LEK fragt Sachwissen zu Beginn und Voraussetzungen der Industrialisierung in England und Deutschland ab. Darüberhinaus analysieren und beurteilen die SuS eine Textquelle zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jahrhundert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  406 KB
Arbeitszeit: 45 min
, 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Soziale Frage
Klassenarbeit mit Aufgaben in den drei AFBs. Es ist eine Karikatur zur Lösung der Sozialen Frage zu analysieren.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Saarland  318 KB
Methode: Stationenarbeit
, Erster Weltkrieg, Stationen
Stationenarbeit, beinhaltet Anlass/Beginn - Verlauf - Ende des Krieges sowie eine Wahlaufgabe (Feldpostbrief formulieren oder interaktives Spiel spielen, dafür wird jedoch ein mobiles Endgerät benötigt).
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
Industrialisierung und soziale Frage
Lernkontrolle zu den den Themenbereichen Industrialisierung und Soziale Frage mit Quellenanteil
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,45 MB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Kinderarbeit Industrialisierung
Lehrprobe Kinderarbeit im 19. Jahrhundert – geraubte Jugend oder Wohltat für die Kinder? Eine Auseinandersetzung zur Herausstellung der Arbeitsbedingungen und Folgen von Kinderarbeit zur Zeit der Industriellen Revolution zur Förderung der Urteilskompetenz
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  388 KB
Methode: Handlungskompetenz im Geschichtsunterricht: Pro Contra Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Bismarck, Denkmal, Deutsches Kaiserreich
Lehrprobe Indem die SuS. zunächst perspektivgebunden über die Errichtung eines möglichen Bismarck Denkmals in Schulnähe diskutieren, erkennen sie die Kontroversität um die Bewertung der historischen Person O. v.Bismarck und die damit verbundene Problematik
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Ausgrenzung der Juden im Mittelalter, Juden, jüdisches Leben, Mittelalter, mittelalterliche Städte, Religion im Mittelalter, Religionsfreiheit, Sozialstrukturen im Mittelalter, Vorurteile, Vorurteile gegenüber Juden
Lehrprobe In der vorliegenden Examensstunde untersucht die Lerngruppe arbeitsteilig zwei Aspekte der Vorurteilsbildung gegenüber der jüdischen Stadtbevölkerung im Mittelalter.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  1,85 MB
Methode: Einzel- /Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Der Wiener Kongress, Gleichgewicht der Mächte, Napoleon, Neuordnung Europas, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Lehrprobe Der Wiener Kongress stellte nach der Entmachtung Napoleons die Weichen für die Neuordnung Europas durch die Fürsten und Könige der europäischen Staaten und Städte. Komplette Unterrichtsstunde mit Material und dreifach Differenzierung.
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  2,38 MB
Methode: kooperatives Lernen, Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, handlungsorientiert, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Multiperspektivität
Lehrprobe Multiperspektivischer Zugang zum Leben der Arbeiterfamilie anhand verschiedener Quellen in einem Gruppenpuzzle
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Arbeitsbedingungen, Industrialisierung
Die SuS erarbeiten die Arbeitsbedingungen in der neuen Industriegesellschaft
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Argumente, contra, Industrialisierung, Kinderarbeit, Pro, Quellen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Bismarck, Gewerkschaften, Industrialisierung, musstewissen, Soziale Frage, Youtube
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Arbeiterbedingung, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Industrielle Revolution und ihre Folgen für die Arbeiter
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,09 MB
Methode: Karikatur zum Einstieg ; Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution
Lehrprobe Unterrichtsentwurf/Lehrprobe zur Reihe: Industrialisierung und Soziale Frage - Wie beeinflussten technische Fortschritte die Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung?
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Hessen  694 KB
Methode: gruppenarbeit
, Eisenbahn, Erfindungen, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Bayern  252 KB
Französische Revolution, Gewaltenteilung, Jakobiner, Bill of Rights, Säkularisation, Aufklärung
Stoff des zweiten Schulhalbjahres
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 185 Unterrichtsmaterialien