Unterrichtsmaterial: Liste

Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Grundlagenwissen zur mittelalterlichen Ständeordnung - Lehnswesen und der Bedeutung von Ehre und Genugtuung - Vorwissen zu Anselm von Canterbury Satisfaktionstheorie/lehre, Erbschuld, Patriarchenerzählung
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Lehrprobe Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  49 KB
Eschatologische Sicht auf die Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  68 KB
Kriterien für die Bestimmung von vorösterlichen Worten und Taten Jesu
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  489 KB
Christologie - Menschwerdung Gottes, Inkarnation Gottes in Jesus Christus
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsbesuch für die Oberstufe im Fach Religion zum Thema "Christologie". Das Unterrichtsthema dieser Stunde ist die Menschwerdung Gottes, indem der Frage nachgegangen wird, warum es nötig war, dass Gott in Jesus Mensch wurde.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  118 KB
Paulinisches Gemeindemodell
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  155 KB
Klausur zu "Nostra Aetate"
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Wahrnehmung, Wahrnehmung Deutung PussyRiots, Wahrnehmungs-Deutungskompetenz
Lehrprobe Die Kompetenzorientierung wird ins Zentrum gestellt und mHd PussyRiots und der Tempelreinigung Jesu realisiert.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  563 KB
Lehrprobe Christologie Deutung des Todes Jesu nach Johann Baptist Metz Entwurf 2012 Kreuz Tod Jesu Deutung
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,40 MB
Die Kursarbeit geht der Frage nach, was wir vom historischen Jesus wissen können und welche Bedeutung der verkündigte Christus aus der Sicht der Evangelisten hat. Vergleich mit Photographie und Gemälde, Gottesbild im NT
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Die Bergpredigt. Thema der Lehrprobe: Der Verzicht auf Widerstand (Mt 5,38-41) - utopische Überforderung oder realistischer Anspruch? Lehrprobe wurde mit 1,7 benotet.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
DStd. Was ist das Reich Gottes? Ausgehend von Äußerungen von ViertKlässlern wird ein Vergleich der Aussagen Küngs, Zinks, des Katechismus und des Evangelium nach Johannes vorgenommen.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Einstiegsstunde zur UR "Jesus als Christus" Die SuS positionieren sich zu dem provokativen Gemälde Guido Rochas (Meinungslinie) und halten ein kurzes Plädoyer für ihre Position.
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  287 KB
Lehrprobe Lehrprobe im Bereich Christologie (Wundergeschichten/ Seewandel)
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  77 KB
Ekklesiologie; Klausur zum Thema Bilder für Kirche (Predigt von Zollitsch); drei verschiedene Versionen mit leicht veränderten Aufgaben; für Version 1 und 2 gleiche Textvorlage, für Version 3 andere Textfassung
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  22 KB
Kirche im Dienst an der Gottesherrschaft - Kirchenstiftung durch Jesus? - Spannungen in der Urgemeinde - Zukunft der Kirche in der modernen Welt, Kirche
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,31 MB
Lehrprobe Deutung des Kreuzestodes Christi im NT, Menschenbilder
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  145 KB
Klausur zum Thema "Reich Gottes Verkündigung"; Text von C. Petersen mit drei Aufgaben, inkl. ausführlichem Bewertungsraster mit Punkten wie Zentralabitur
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Material zur Lehrprobe. Tafelbild, Texte, Ergebnissplakate
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  129 KB
Lehrprobe Der gerechte Frieden - Herausarbeiten von sechs Perspektiven (AT, NT, Kirche, Ethik, Schuld, Vergebung) auf die Thematik des Hirtenworts „Gerechter Frieden“ (2000) mittels eines Gruppenpuzzle, als Verdeutlichung der Position der DBK.
 68 Unterrichtsmaterialien