Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  63 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
vershchiedenen Übungen zu Deponentien aller Konjugationen (Rästel, Silbenrätsel....)
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,06 MB
Klassenarbeit nach "Salvete Neu", Lektion 18 Schwerpunkte: Vokabeln L 18; Grammatik: hic, haec, hoc (L 18); ille, illa, illud (L 18), Futur a- und e-Konjugation (L 12), Futur konsonantische Konjugation; Subjunktionen; Inhalt: Jupiter + Europa bzw
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Konjunktiv in Nebensätzen, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation
auspicia III Kap. 10 - 21
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation,
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Steigerung, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Nebensätze als Adverbiale: Adversativ, Nebensätze als Adverbiale: Kausal,
4. SA in Latein, Auspicia III, K 4 - K 14
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  44 KB
Konsonantische Konjugation, Pronomina: Demonstrativ-Pronomina ipse, idem, Pronomina: Indefinitpronomen aliquis, Pronomina: Indefinitpronomina quisque, quidam,
3. Sa in Latein, zweigeteilt, Auspicia II, K 59 - III, 3
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  39 KB
Konsonantische Konjugation, Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis, Kasuslehre: Doppelter Akkusativ
2. SA in Latein, nur Übersetzung, Auspicia II, K 49 - 58
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
4. Klassenarbeit, 8. Klasse Konjunktiv Präsens im Hauptsatz Oedipus-Mythos
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Übersicht über die Konjugationen: Präsensstamm-Tempuszeichen, Personalendungen; Perfektstamm-Personalendungen; Aktiv - Passiv
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  36 KB
Gerundium, Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
kleiner Test zu Deponentien, Semi-Deponentien, Gerundium. Fragen zu antikem Theater (Cursus II S. 31) als 6er-Bremse
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Konsonantische Konjugation, Participium coniunctum
Römische Geschichte: Triumphzug
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  21 KB
Konsonantische Konjugation
Lateinstart
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
Deponentien Arbeitsblatt
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  12 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation
Deponentien Einführung
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  96 KB
Verben: fieri, Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation,
CURSUS B II, Lektion 42: "Erdbeben in Pompeji", Vokabeln 80/81
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Wiederholung der Zeiten im Aktiv (Präsens, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur) prima A L22
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  35 KB
Deponentien
: Präsens- und Perfektstamm
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Vokabeln, Konsonantische Konjugation
Auspicia 3 extemporale 3 nummern
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation,
Stoff: Auspicia III, bis Kap. 18
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation, Steigerung, Ablativus absolutus,
Steigerung der Adjektive und Adverbien, Deponentien; Cursus 3 Lektion 37 ff.
 72 Unterrichtsmaterialien